Parker über Château Latour Les Forts 1996
Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Pauillac |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon 73%, Merlot 27% |
Alkoholgehalt | 13,00 % |
Füllstand | High Fill |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Château Latour, Saint-Lambert, 33250 Pauillac, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2016 - 2026 |
Parker Punkte | 88 |
Jahrgang | 1996 |
Bordeaux Pauillac, Frankreich 🇫🇷

Passt gut zu





Château Latour Les Forts 1996

In der Farbe zeigt der Les Forts de Latour 1996 ein tiefes, dunkles Rubinrot mit purpurnen Reflexen, was auf seine Jugendlichkeit hinweist.
Das Bouquet des Weins ist ausdrucksstark und komplex. Es offenbart Aromen von schwarzen Früchten wie Cassis und Brombeeren, die von würzigen Noten wie Zedernholz, Tabak und Graphit begleitet werden. Es gibt auch subtile Anklänge von getrockneten Kräutern und einer dezenten floralen Nuance. Die Aromen sind gut integriert und harmonisch miteinander verwoben.
Am Gaumen präsentiert sich der Les Forts de Latour 1996 vollmundig und kraftvoll. Die Tannine sind reif und seidig, was dem Wein eine elegante Struktur verleiht. Der Wein zeigt eine bemerkenswerte Balance zwischen den fruchtigen Noten, den würzigen Komponenten und einer gut integrierten Säure. Der Abgang ist lang, anhaltend und von einer gewissen Mineralität geprägt.
Château Latour
Informationen zum Winzer:
Das Weingut Château Latour gilt als eines der bekanntesten und elegantesten Weingüter der Welt und ist einer der drei als Premiers Crus klassifizierten Weinbaubetriebe der Kommune Pauillac. Das Château befindet sich im Anbaugebiet Bordeaux, südöstlich der Gemeinde Pauillac auf der Halbinsel Médoc in dem kleinen Vorort St. Lambert. Inhaber des Châteaus ist seit 1993 der französische Milliardär François Pinault.
Mehr Erfahren