Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Saint-Estephe |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt | NV |
Füllstand | Top Shoulder |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Chateau Cos d´Estournel, Cos S, 33180 Saint-Estèphe, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 1972 - 2031 |
Jahrgang | 1966 |
Bordeaux Saint-Estephe, Frankreich 🇫🇷

Passt gut zu





Château Cos D`Estournel 1966

Château Cos d'Estournel 1966 ist ein historischer Rotwein aus der Bordeaux-Region in Frankreich. Das renommierte Weingut Château Cos d'Estournel liegt in der Appellation Saint-Estèphe und ist für seine hochwertigen und langlebigen Weine bekannt.
Der Jahrgang 1966 in Bordeaux wird als solide, aber nicht außergewöhnlich angesehen. Dieser Jahrgang war geprägt von einem relativ kühlen und regnerischen Sommer, gefolgt von einem sonnigen und trockenen Herbst. Obwohl die Bedingungen nicht ideal waren, haben einige Weingüter, darunter Château Cos d'Estournel, dennoch beeindruckende Weine erzeugt.
Château Cos d'Estournel 1966 präsentiert sich typischerweise mit einer entwickelten Farbe, die sich zu einem Ziegelrot oder sogar ins Braune neigt. In der Nase offenbart er komplexe Aromen von getrockneten Früchten wie Rosinen, Pflaumen und Dörrpflaumen sowie Noten von Tabak, Leder, Unterholz und einer subtilen würzigen Komponente.
Am Gaumen zeigt der Wein eine elegante Struktur mit milder Säure und gut integrierten, seidigen Tanninen. Château Cos d'Estournel 1966 ist ein weicher und reifer Wein mit einer gewissen Fülle. Die fruchtigen Aromen werden von Anklängen von Schokolade, Kaffee, Walnüssen und einem Hauch von Vanille begleitet.
Da dieser Wein bereits viele Jahre Flaschenreife hinter sich hat, hat er seinen Höhepunkt möglicherweise erreicht. Es wird empfohlen, ihn jetzt zu genießen, da er möglicherweise nicht mehr weiter reift.
Château Cos d'Estournel 1966 ist ein historischer Wein, der die Geschichte und das Erbe des Weinguts verkörpert. Er harmoniert gut mit gereiftem Käse, Lammgerichten oder herzhaften Wildgerichten.