Parker über Château Lafite Rothschild 2004
The 2004 Lafite-Rothschild appears to be another late-bloomer in the sense that this 12-year-old bottle is the best I have tasted, implying an upward swing in quality. It has a wondrous bouquet, very sensual and pure with blackberry, graphite and cedar - all the hallmarks of Pauillac, delivered with great panache. It is more opulent than I recall. The palate is medium-bodied with silky tannins, pitch-perfect acidity and a beautiful structure. There is a regal sense to this Lafite, understated compared to the other First Growths and yet the persistence on the finish deserves a round of applause, especially in the context of the vintage. This is superb and could possibly turn out to be the pick of the Firsts. Tasted September 2016.
Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Pauillac |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon 90,5%, Merlot 9%, Petit Verdot 0,5% |
Alkoholgehalt | 12,50 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Château Lafite-Rothschild, 33250 Pauillac, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2020 - 2054 |
Parker Punkte | 95 |
Jahrgang | 2004 |
Bordeaux Pauillac, Frankreich 🇫🇷

Passt gut zu





Château Lafite Rothschild 2004

Château Lafite Rothschild 2004 ist ein eleganter Wein aus der renommierten Pauillac-Appellation im Bordeaux-Gebiet. Der Jahrgang 2004 zeichnet sich durch seine Finesse, Balance und Struktur aus, was ihn zu einem faszinierenden Beispiel für die Qualität von Lafite Rothschild macht.
Der Wein präsentiert sich in einem tiefen, leuchtenden Rubinrot, das auf seine Konzentration und Reifepotential hinweist. Das Bouquet ist vielschichtig und verführerisch, mit Aromen von reifen schwarzen Früchten wie Cassis und Brombeeren, ergänzt durch subtile Noten von Zedernholz, Tabak und Graphit. Fein nuancierte Gewürznoten, ein Hauch von Vanille und eine elegante mineralische Note verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Am Gaumen zeigt sich Château Lafite Rothschild 2004 mit einer beeindruckenden Struktur und einer ausgewogenen Textur. Die Tannine sind fein und gut integriert, was dem Wein eine geschmeidige und elegante Mundfülle verleiht. Die Fruchtaromen sind klar und harmonisch, unterstützt durch Nuancen von dunkler Schokolade, Mokka und einer feinen mineralischen Note. Die gut ausbalancierte Säure verleiht dem Wein eine lebendige Frische und trägt zu seiner beeindruckenden Komplexität bei.
Der Abgang ist lang und raffiniert, mit anhaltenden Frucht- und Gewürznoten, die den Gaumen noch lange nach dem letzten Schluck erfreuen. Die harmonische Balance zwischen Frucht, Tannin und Säure zeigt das große Potenzial dieses Weins für eine weitere Reifung und Entwicklung über viele Jahre hinweg.
Château Lafite Rothschild 2004 ist bereits jetzt ein exzellenter Genuss und wird mit zunehmendem Alter noch mehr an Finesse und Komplexität gewinnen. Ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz und Qualität, der die Tradition und Spitzenklasse der Pauillac-Appellation eindrucksvoll widerspiegelt und Weinliebhaber weltweit begeistert.
Château Lafite Rothschild
Informationen zum Winzer:
Das Weingut der Familie de Rothschild befindet sich in Pauillac und grenzt an das einstige Château Mouton-Rothschild an. Auf einer Höhe von bis zu 30 Metern wachsen die Reben des Weingutes Lafite de Rothschild auf kalkhaltigem Anbaugebiet. Der größte Teil der Anbaufläche (71 %) ist mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, während 25 % mit Merlot bestockt sind. Gerade einmal 3 % Cabernet Franc und 1 % Petit Verdot gedeihen zudem an den Hängen der Weinberge.
Mehr Erfahren