Parker über Château Moulin Saint-Georges 2003
Another estate owned by perfectionist Alain Vauthier (the proprietor of Ausone), this is the poor person’s value pick from this proprietor. One of the finest vintages ever made by Alain Vauthier is the 2003 Moulin St.-Georges, a sleeper of the vintage. Deep purple to the rim with an exquisite nose of blueberries, white flowers, crushed rocks, and mulberry, the wine is rich, textured, powerful, and much more structured and full-bodied than it usually is in other vintages. This wine will actually benefit from 3-4 years of bottle-age and drink well for 15-20 years.
Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Saint-Émilion |
Rebsorten | Merlot 80%, Cabernet Sauvignon 10%, Petit Verdot 10% |
Alkoholgehalt | 13,00 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Château Moulin Saint-Georges, Moulin Biguey, 33330 Saint-Émilion, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2012 - 2036 |
Parker Punkte | 91 |
Jahrgang | 2003 |
Bordeaux Saint-Émilion, Frankreich 🇫🇷
Passt gut zu





Château Moulin Saint-Georges 2003

Der Château Moulin Saint-Georges 2003 ist ein ausdrucksstarker Bordeaux aus der Saint-Émilion-Appellation, der die Intensität und Opulenz dieses außergewöhnlich heißen Jahrgangs widerspiegelt. Der Jahrgang 2003 brachte Weine hervor, die sich durch hohe Reife, kräftige Frucht und eine volle Struktur auszeichnen.
In der Farbe präsentiert sich der Wein in einem tiefen, fast opaken Rubinrot mit leicht violetten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und reichhaltig, dominiert von reifen dunklen Früchten wie Brombeeren, schwarzen Kirschen und Pflaumen. Diese üppigen Fruchtaromen werden von einer würzigen Note begleitet, die an Vanille, Zimt und Süßholz erinnert, alles subtil unterstützt von Röstaromen wie Espresso und dunkler Schokolade, die durch die Reifung in Eichenfässern entstanden sind. Ein Hauch von getrockneten Kräutern und einer leichten mineralischen Note ergänzt das komplexe Aromaprofil.
Am Gaumen zeigt sich der Château Moulin Saint-Georges 2003 vollmundig und kraftvoll, mit einer beeindruckenden Dichte und Konzentration. Die Tannine sind reif, geschmeidig und gut integriert, was dem Wein eine samtige Textur und ein hohes Lagerpotenzial verleiht. Die Frucht ist üppig und saftig, unterstützt von einer milden Säure, die dem Wein trotz seiner Opulenz eine angenehme Frische verleiht. Im weiteren Verlauf entfalten sich zusätzliche Noten von dunkler Schokolade, Tabak und einer feinen Mineralität, die das Geschmackserlebnis vertiefen.
Der Abgang ist lang und intensiv, geprägt von anhaltenden Fruchtnoten und einem Hauch von Würze, die harmonisch ausklingen. Der Château Moulin Saint-Georges 2003 ist jetzt in einer großartigen Trinkphase und zeigt das Potenzial, sich noch über die kommenden Jahre hinweg weiter zu entwickeln.
Dieser Wein passt hervorragend zu herzhaften Gerichten wie gegrilltem Rindfleisch, Wild oder auch zu kräftigem Käse. Er bietet ein intensives und vielschichtiges Trinkerlebnis, das die Fülle und den Charakter des Jahrgangs 2003 eindrucksvoll zur Geltung bringt.