Beschreibung
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Rebsorten | Riesling 100% |
Alkoholgehalt | 8,50 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Weingut Wittmann, Mainzer Str. 19, 67593 Bermersheim, Deutschland |
Charakter | Süß |
Servierempfehlung | Nicht dekantieren 8-10°C |
Trinkempfehlung | 2010 - 2055 |
Jahrgang | 1994 |
Rheinhessen, Deutschland 🇩🇪

Passt gut zu




Morstein Weißer Riesling Beerenauslese (0,5l) 1994

Der Morstein Weisser Riesling Beerenauslese 1994 vom Weingut Wittmann ist ein herausragender edelsüßer Riesling aus der berühmten Lage Morstein in Rheinhessen. Das Weingut Wittmann, das für seine biodynamisch angebauten Weine bekannt ist, hat mit dieser Beerenauslese einen Wein von außergewöhnlicher Qualität geschaffen.
Die Lage Morstein ist eine der besten Lagen in Rheinhessen, geprägt von kalkreichen Böden und einem günstigen Mikroklima, das den Trauben eine besondere Reife und Komplexität verleiht. Eine Beerenauslese wird aus selektiv handgelesenen, edelfaulen (Botrytis-befallenen) Trauben hergestellt, die für eine hohe Konzentration von Zucker und Aromen sorgen.
Der Jahrgang 1994 war ausgezeichnet für edelsüße Weine in Deutschland. Dieser Wein dürfte eine intensive Aromatik von reifem Steinobst wie Aprikose und Pfirsich sowie Honignoten und kandierten Zitrusfrüchten aufweisen. Mit über 25 Jahren Reifezeit hat der Wein wahrscheinlich zusätzliche komplexe Noten entwickelt, wie getrocknete Früchte, eine feine Würze und möglicherweise leichte Anklänge von Karamell oder Nüssen. Die Säure des Rieslings balanciert die üppige Süße hervorragend aus, was dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht, trotz seines Alters.
Eine gut gereifte Beerenauslese wie dieser Morstein Riesling kann über Jahrzehnte hinweg reifen und eignet sich perfekt als Begleiter zu fruchtigen Desserts, kräftigen Käsesorten oder einfach als luxuriöser Solowein.
Wittmann
Informationen zum Winzer:
Das Weinbaugebiet des Weingut Wittmann befindet sich in Rheinhessen – einer beliebten Weinregion mit hervorragenden klimatischen Bedingungen. Dieses hügelige Anbaugebiet verfügt über Ressourcen an Löss, Sand, Mergel, Kalkstein, Ton, Roterde, Braunerde, Quarzit und Porphyr in seinen Böden, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 9,4 und 10,4 Grad Celsius.
Mehr Erfahren