Parker über Château Haut-Brion Blanc 2023
A bit shy, the 2023 Haut-Brion Blanc exhibits aromas of lemon, lemon oil, crisp stone fruits and spring flowers, followed by a medium to full-bodied, dense and fleshy palate that's round and layered, with chalky underlying structure and a long, mineral finish. It's a blend of 58% Sauvignon Blanc and 42% Sémillon.

Suckling über Château Haut-Brion Blanc 2023
The Haut Brion is open and very pretty, with sliced lemon, pear and white-peach character, as well as a hint of lemon grass. It’s full and layered with structure and focus. Crunchy finish. Fine phenolics and vibrant fruit for the vintage. 58.1% sauvignon blanc and 41.9% semillon.
Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Pessac-Léognan |
Rebsorten | Sauvignon Blanc 58,1%, Sémillon 41,9% |
Alkoholgehalt | 13,50 % |
Füllstand | High Fill |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Château Haut Brion, 133 Av. Jean Jaurès 24, 33602 Pessac, Frankreich |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2026 - 2048 |
Parker Punkte | 93-94 |
Jahrgang | 2023 |
Bordeaux Pessac-Léognan, Frankreich 🇫🇷

Château Haut-Brion Blanc 2023

Château Haut-Brion Blanc 2023 öffnet sich im Glas mit einer zarten, blassen Goldfarbe, durchzogen von grünlichen Reflexen, die Frische versprechen. Schon der erste Duft ist konzentriert und komplex: Pfirsich, Zitrusfrüchte und Limette verbinden sich mit floralen Akzenten von Jasmin und Lilablüten. Man spürt sofort, dass dieser Wein mehrlagig angelegt ist und sich mit Ruhe weiter entfalten will.
Beim ersten Schluck überrascht der Wein mit einer vollmundigen, cremigen Textur, zugleich dicht und doch elegant. Sémillon bringt Volumen und samtige Tiefe, während Sauvignon Blanc für Lebendigkeit und eine klare, präzise Säure sorgt. Die Säure ist gut integriert – frisch, aber nicht schneidend –, sie gibt dem Wein Spannkraft ohne Härte.
Das Aromenspiel erstreckt sich mit zunehmender Offenbarung über Steinobst wie Birne und Pfirsich, hinzu kommen Noten von Zitrus- und Limettenzesten, grünen Kräutern und einer mineralischen Frische, die an kalkige Böden und zerdrückte Steine erinnert. Sekundärnoten von Brotkruste oder leichtem Hefeton, zartem Gewürz und leichter Röstung sind zurückhaltend, fügen aber Komplexität hinzu und unterstreichen die Reifung in etwa zur Hälfte neuen Barriques.
Am Gaumen breitet sich der Haut-Brion Blanc 2023 mit großem Format aus: ausgeprägte Mitte, viel Substanz, dabei jedoch kein Moment von Schwere. Die Balance zwischen Fruchtfülle und Säure ist meisterhaft, die Struktur zeigt sich gut getragen durch das Holz, ohne dominiert zu werden. Die Tannine sind fein, eher zurückhaltend, sodass Textur und Mundgefühl in den Vordergrund treten. Der Abgang ist lang und elegant, getragen von mineralischer Spannung, mit Nachklängen von Zitrus, weißem Pfirsich und einem Hauch salziger Frische, die diesen Wein lebendig hält.
Obwohl der Wein jetzt schon beeindruckt, zeigt er deutliches Entwicklungspotenzial: Man spürt, dass er über Jahre weiter reifen wird und noch mehr Tiefe und Finesse zeigen kann. Wer Geduld mitbringt, wird mit einem Weißwein belohnt, der Eleganz, Reife und mineralische Klarheit zu einer großen Einheit verbindet.
Château Haut-Brion
Informationen zum Winzer:
Neben Italien zählt auch Frankreich zu einem der international größten Weinproduzenten und beherbergt zahlreiche Weingüter wie auch das Château Haut-Brion, welches im Jahr 1935 von Clarence Dillon erworben wurde. Jenes Jahr war ein Wendepunkt des Weingutes, da es durch den Erwerb zu seinem alten Glanz und entsprechend wieder zurück in den elitären Kreis der legendärsten Weine finden konnte.
Mehr Erfahren