Parker über Saarburg Rausch Riesling Großes Gewächs 2022
Zilliken's 2022 Rausch GG is mouthfilling, rich, intense and creamy, with fine tannins but little drive and purity. This Rausch has more texture and richness than crystalline Mosel structure and may please Burgundy lovers rather than Saar Riesling freaks. Tasted in Wiesbaden at the Vorpremiere VDP.Grosses Gewächs in August 2023.

Suckling über Saarburg Rausch Riesling Großes Gewächs 2022
A masterpiece of filigree! Very delicate and subtle with a spring meadow freshness, this has stacks of white peach and yellow apple fruit. Wonderfully elegant this sleek beauty dances its way over your palate. Very racy, wet stone finish, but without the pointed acidity to which the Saar tends. Drink or hold.
Beschreibung
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Rebsorten | Riesling 100% |
Alkoholgehalt | 12,00 % |
Füllstand | High Fill |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Weingut Forstmeister Geltz Zilliken, Heckingstraße 20, 54439 Saarburg, Deutschland |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Nicht dekantieren 8-10°C |
Trinkempfehlung | 2024 - 2050 |
Parker Punkte | 90 |
Jahrgang | 2022 |
Mosel, Deutschland 🇩🇪

Passt gut zu





Saarburg Rausch Riesling Großes Gewächs 2022

Der Saarburger Rausch Riesling Großes Gewächs 2022 vom Weingut Forstmeister Geltz Zilliken zeigt sich als ein Wein von bemerkenswerter Präzision und Finesse, geprägt von der einzigartigen Schiefermineralität der Lage. In der Nase entfaltet sich ein komplexes und vielschichtiges Aromenspiel aus weißem Pfirsich, reifer Ananas und saftiger Williamsbirne, begleitet von feiner Kräuterwürze, floralen Anklängen und rauchiger Mineralität. Am Gaumen zeigt sich eine faszinierende Spannung zwischen der saftigen Frucht, der kristallklaren, präzise eingebundenen Säure und der tiefen, salzigen Mineralität, die dem Wein eine beeindruckende Struktur verleiht. Das Mundgefühl ist straff und dennoch geschmeidig, mit einer dezenten Phenolik, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht. Der Ausbau im traditionellen Fuderfass sorgt für eine subtile, aber elegante Textur, ohne die Frische und Strahlkraft zu überdecken. Das Finale ist lang, kühl und von einer fast kreidigen Mineralität geprägt, die in Kombination mit einer feinen Zitruswürze ein enormes Reifepotenzial verspricht. Ein außergewöhnliches Großes Gewächs, das mit zunehmender Flaschenreife weiter an Komplexität und Tiefgründigkeit gewinnen wird.
Forstmeister Geltz Zilliken
Informationen zum Winzer:
Der Name "Forstmeister Geltz Zilliken" ist eine Hommage an Johann Philipp Geltz, einen angesehenen Förster und Forstmeister, der das Weingut in der Mitte des 19. Jahrhunderts leitete. Unter seiner Führung wurden die Weinberge weiter ausgebaut und verbessert, und das Weingut gewann an Ansehen für seine Weine.
Mehr Erfahren