Lieferzeit 2-3 Werktage oder Express

Kostenlose Lieferung in DE ab Warenwert 150 €

Alle Weine direkt verfügbar

Exklusive Weine

Lieferzeit 2-3 Werktage oder Express | Kostenlose Lieferung ab Warenwert 150 € | Alle Weine direkt verfügbar

Kostenlose Lieferung in DE ab Warenwert 150 €

Alle Weine direkt verfügbar

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Saarburg Rausch Riesling Großes Gewächs 2023

Regulärer Preis 45,00 €
Stückpreis
60,00 €per l
Inklusive MwSt. Versand wird an der Kasse berechnet.

4-2612-191-23

2023

12,00 %

0,75 L

Riesling 100%

Mosel, Deutschland

Parker Punkte 95+

Parker über Saarburg Rausch Riesling Großes Gewächs 2023

The 2023 Rausch GG is deep, pure, fresh and mineral on the intense, highly elegant and subtly citric as well as herbal nose. Full-bodied, dense and refined on the palate yet firmly and persistently structured, this is a rich and complex yet always pure, saline and mineral Rausch that bears great complexity and mineral tension yet should be cellared for at least another five years. 12% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in August 2024.

Suckling Punkte 96

Suckling über Saarburg Rausch Riesling Großes Gewächs 2023

Extremely youthful and as pristine as an alpine meadow through which flows a stream. Stunning concentration on the barely medium-bodied palate. The most delicate apricot aroma, too. You could spend hours studying all the filigreed details of this Saar dry riesling masterpiece. Extremely long and focused wet-stone finish. Drink or hold.Extremely youthful and as pristine as an alpine meadow through which flows a stream. Stunning concentration on the barely medium-bodied palate. The most delicate apricot aroma, too. You could spend hours studying all the filigreed details of this Saar dry riesling masterpiece. Extremely long and focused wet-stone finish. Drink or hold.

Beschreibung

Land Deutschland
Region Mosel
Rebsorten Riesling 100%
Alkoholgehalt 12,00 %
Füllstand High Fill
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Weiß
Inverkehrbringer Weingut Forstmeister Geltz Zilliken, Heckingstraße 20, 54439 Saarburg, Deutschland
Charakter Trocken
Servierempfehlung Nicht dekantieren 8-10°C
Trinkempfehlung 2025 - 2060
Parker Punkte 95+
Jahrgang 2023
Land Deutschland
Region Mosel
Rebsorten Riesling 100%
Alkoholgehalt 12,00 %
Füllstand High Fill
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Weiß
Inverkehrbringer
Charakter Trocken
Servierempfehlung Nicht dekantieren 8-10°C
Trinkempfehlung 2025 - 2060
Parker Punkte 95+
Jahrgang 2023

Mosel, Deutschland 🇩🇪

Passt gut zu

Schwein
Krustentiere
Scharfe Gerichte
Pasta
Produktbeschreibung

Saarburg Rausch Riesling Großes Gewächs 2023


Der Saarburger Rausch Riesling Großes Gewächs 2023 vom Weingut Forstmeister Geltz Zilliken ist ein Musterbeispiel für die Feinheit und Strahlkraft großer Saar-Rieslinge. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus weißem Pfirsich, kandierter Zitrusschale, reifer Williamsbirne und floralen Noten von weißen Blüten, untermalt von einer tiefgründigen, rauchigen Schiefermineralität. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer faszinierenden Kombination aus druckvoller, saftiger Frucht, vibrierender Säure und salziger Mineralität. Die kühle, präzise Struktur verleiht ihm eine beeindruckende Eleganz, während die feine Phenolik und die subtile Reduktion für zusätzliche Spannung sorgen. Das Mundgefühl ist straff und seidig zugleich, mit einer bemerkenswerten Länge, die von einer fast kreidigen Mineralität und einer feinen Bitterkeit begleitet wird. Dieser Riesling zeigt bereits in seiner Jugend große Klasse, wird jedoch mit einigen Jahren Flaschenreife noch an Komplexität und Tiefe gewinnen. Ein beeindruckendes Großes Gewächs aus der legendären Lage Saarburger Rausch, das die Handschrift von Zilliken meisterhaft widerspiegelt.

Forstmeister Geltz Zilliken


Informationen zum Winzer:


Der Name "Forstmeister Geltz Zilliken" ist eine Hommage an Johann Philipp Geltz, einen angesehenen Förster und Forstmeister, der das Weingut in der Mitte des 19. Jahrhunderts leitete. Unter seiner Führung wurden die Weinberge weiter ausgebaut und verbessert, und das Weingut gewann an Ansehen für seine Weine.


Mehr Erfahren