Beschreibung
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Rebsorten | Riesling 100% |
Alkoholgehalt | 8,50 % |
Füllstand | High Fill |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Egon Müller, Scharzhof, 54459 Wiltingen, Deutschland |
Charakter | Süß |
Servierempfehlung | Nicht dekantieren 8-10°C |
Trinkempfehlung | 2026 - 2060 |
Jahrgang | 2023 |
Mosel, Deutschland 🇩🇪

Passt gut zu





Scharzhofberger Riesling Kabinett 2023

Der Scharzhofberger Riesling Kabinett 2023 von Egon Müller ist ein exemplarischer Vertreter der Mosel-Rieslinge, der die außergewöhnliche Qualität und das handwerkliche Können des renommierten Weinguts widerspiegelt. Mit einer brillanten, hellen strohgelben Farbe präsentiert sich der Wein bereits im Glas äußerst ansprechend. In der Nase entfaltet er ein vielschichtiges Bouquet von reifen Zitrusfrüchten, wie Zitrone und Limette, ergänzt durch Aromen von grünem Apfel, weißen Pfirsichen und einem Hauch von floralen Noten, die an weiße Blüten erinnern. Mineralische Akzente, charakteristisch für den Schieferboden des Scharzhofbergs, verleihen dem Bouquet zusätzliche Komplexität.
Am Gaumen zeigt der Scharzhofberger Riesling Kabinett 2023 eine exquisite Balance zwischen Süße und Säure, die für diese Prädikatsstufe typisch ist. Die lebendige Säure harmoniert perfekt mit der natürlichen Restsüße und verleiht dem Wein Frische und Lebendigkeit. Die Fruchtaromen von Zitrus und Apfel setzen sich fort und werden von einer subtilen mineralischen Note begleitet, die dem Wein Tiefe und Struktur verleiht. Der Wein hat einen leichten bis mittleren Körper, der durch seine Eleganz und Finesse besticht.
Der Abgang ist lang und präzise, mit einer feinen, mineralischen Salzigkeit, die den Geschmack noch lange nachklingen lässt. Der Scharzhofberger Riesling Kabinett 2023 ist ein Wein, der bereits jung genossen werden kann, aber auch das Potenzial hat, über viele Jahre hinweg zu reifen und dabei an Komplexität zu gewinnen. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch und Meeresfrüchten, passt aber auch wunderbar zu asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe oder zu fruchtigen Desserts. Dieser Riesling ist ein Paradebeispiel für die herausragende Qualität, die das Weingut Egon Müller seit Generationen produziert.
Weingut Egon Müller
Informationen zum Winzer:
Wenn es einen dauerhaft amtierenden König unter Deutschlands Winzern gibt, dann ist sein Name definitiv Egon Müller. Sein Weingut Scharzhof ist seit über einem Jahrhundert Teil der besten Weingüter der Welt und eines der Aushängeschilder der deutschen Weinlandschaft. Müller-Scharzhof ist das einzige deutsche Mitglied der legendären „Primum Familiae Vini“, einer internationalen Vereinigung von zwölf herausragenden Weingütern. Die Preise von Müller-Weinen liegen seit jeher weit über dem Durchschnitt anderer Winzer. Doch das hat seine Gründe, wie ein Blick auf die Tradition und die Qualität des Weingutes beweist.
Mehr Erfahren