Parker über Soldera Case Basse 2018
The exlusive and highly collectible Soldera Case Basse 2018 100% Sangiovese is already available in certain markets yet ultimately proves very hard to buy. I suspect it is easier to locate in the United States than in Italy. No matter, Soldera advocates will be very pleased with this latest release that maintains enormous Sangiovese character and brightness despite the uneven growing season (that saw a wet and cool spring and a hot summer). The legendary Gianfranco Soldera died the morning of February 16, 2019, from a heart attack while driving along the bucolic, vineyard-lined road near his winery. That means this is the last vintage manned directly by Soldera, a man who remained extremely active in the vineyards and the winery until the very end. His send-off to us is a delicately nuanced wine with cassis, wild berry, rosemary, pencil shaving and blood orange. This is a beautiful wine that pays tribute not only to Gianfranco Soldera but to his non-interventionist vision of Italian wine that has influenced so many younger vintners in his wake.
Beschreibung
Land | Italien |
Region | Toskana |
Rebsorten | Sangiovese Grosso 100% |
Alkoholgehalt | 14,00 % |
Füllstand | High Fill |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Soldera Case Basse Soc. Agr. a.r.l., Loc. Case Basse, 53024 Montalcino, Italien |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2026 - 2058 |
Parker Punkte | 96+ |
Jahrgang | 2018 |
Toskana, Italien 🇮🇹

Passt gut zu





Soldera Case Basse 2018

Der Soldera Case Basse 2018 präsentiert sich als ein zutiefst finessenreicher, fast schon poetischer Ausdruck des Sangiovese aus dem einzigartigen Mikroklima der Case Basse in Montalcino. Im Glas zeigt er sich in einem transparenten Rubinrot, typisch für Solderas Stil, mit jugendlichem Glanz und viskoser Eleganz. Die Nase ist ätherisch und vielschichtig, eröffnet von klaren, hellen Kirsch- und Waldfruchtnoten, unterlegt von Orangenzeste, getrockneten Kräutern, zarten floralen Anklängen (insbesondere Veilchen und Rosen) sowie feinen Anspielungen auf Sandelholz, Eisen und süßen Gewürzen. Diese aromatische Komplexität wirkt nie laut, sondern tief, präzise und kontemplativ.
Am Gaumen zeigt sich der 2018er extrem fein strukturiert, mit einer fast schwerelosen Textur und einem seidigen Tannin, das trotz seiner Eleganz festen Halt gibt. Die Säure ist glasklar und zieht sich wie ein roter Faden durch den Wein, verleiht ihm Energie, Transparenz und Länge. Was besonders auffällt, ist die tänzerische Leichtigkeit, mit der der Wein trotz innerer Dichte und Tiefe den Gaumen umspielt – nichts wirkt forciert, alles wirkt natürlich und präzise gesetzt. Der Abgang ist lang, salzig-mineralisch und von floralen wie auch erdigen Noten geprägt, mit einem dezenten Hauch von Blutorange und Tee im Nachhall.
Der Jahrgang 2018 bei Soldera ist von kühlerer Eleganz geprägt, weniger kraftvoll als z. B. 2015 oder 2016, dafür umso feiner, nuancierter und auf Langstrecke ausgelegt. Ein Wein für Kenner – still, vielschichtig, aristokratisch und mit enormem Entwicklungspotenzial über die nächsten Jahrzehnte.
Soldera Case Basse
Informationen zum Winzer:
Das Weingut Soldera Case Basse befindet sich in der Hochburg-Region des Brunellos im italienischen Montalcino und steht für ausgezeichnete Qualitätsweine. Dabei ist der Winzer, der mit seiner ungewöhnlichen Art aneckt, alles andere als traditionell.
Mehr Erfahren