Parker über Château Leoville Barton 2005
Léoville Barton’s 2005 has an inky ruby/purple color and shows fairly high tannin levels, but the balance is slightly better that the Langoa Barton, which is very hard. This is probably a 30-year wine and needs at least another 20 years of cellaring, and while the tannins are high, they are balanced more thoroughly and competently. With deep cassis and red currant fruit, the wine is earthy, spicy, medium to full-bodied, and needs at least another decade. Drink it between 2025 and 2050.
Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Saint-Julien |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon 70%, Merlot 20%, Cabernet Franc 8%, Petit Verdot 2% |
Alkoholgehalt | 13,00 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Leoville Barton, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2025 - 2050 |
Parker Punkte | 92 |
Jahrgang | 2005 |
Bordeaux Saint-Julien, Frankreich 🇫🇷

Passt gut zu




Château Leoville Barton 2005

Château Léoville Barton 2005 ist ein herausragender Bordeaux-Wein aus der Saint-Julien-Appellation, der die außergewöhnliche Qualität des Jahrgangs 2005 verkörpert. Dieser Jahrgang gilt in Bordeaux als einer der besten des Jahrzehnts, bekannt für seine außergewöhnliche Struktur, Konzentration und Langlebigkeit.
Der Wein zeigt sich in einer tiefen, undurchdringlichen rubinroten Farbe, die auf seine Jugend und immense Dichte hinweist. Das Bouquet ist komplex und verführerisch, mit intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Pflaumen. Diese Fruchtnoten werden ergänzt durch elegante Nuancen von Zedernholz, Tabak und feinem Leder. Ein Hauch von Graphit und subtile Gewürznoten wie Pfeffer und Vanille verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Raffinesse.
Am Gaumen präsentiert sich Château Léoville Barton 2005 kraftvoll und strukturiert, mit einer beeindruckenden Tanninstruktur, die sowohl fest als auch geschmeidig ist. Die Fruchtaromen sind konzentriert und gut integriert, unterstützt von einer lebhaften Säure, die dem Wein Frische und Balance verleiht. Noten von dunkler Schokolade, Mokka und einer feinen Röstaromatik fügen zusätzliche Dimensionen hinzu, während die mineralischen Nuancen den Wein weiter verfeinern.
Der Abgang ist lang und anhaltend, mit komplexen Frucht- und Gewürznoten, die den Gaumen noch lange nach dem letzten Schluck umhüllen. Dieser Jahrgang zeigt bereits eine beeindruckende Reife und ist in einem hervorragenden Trinkfenster, bietet jedoch auch das Potenzial für eine weitere Entwicklung und Verfeinerung über viele Jahre hinweg.
Château Léoville Barton 2005 ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, der die klassische Eleganz und Struktur der Saint-Julien-Appellation auf eindrucksvolle Weise verkörpert. Ein idealer Wein für besondere Anlässe oder für die Lagerung über die kommenden Jahrzehnte hinweg, der sowohl jetzt als auch in der Zukunft ein unvergessliches Trinkerlebnis bietet.
Château Leoville Barton
Informationen zum Winzer:
Die Geschichte des Château Léoville Barton reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Das Weingut wurde 1826 von Hugh Barton gegründet und ist seitdem im Besitz und unter der Leitung der Familie Barton geblieben. Die Familie Barton hat eine tiefe Verbindung zur Bordeaux-Region und hat das Weingut über Generationen hinweg gepflegt.
Mehr Erfahren