Parker über Château Sanctus 2003
Possibly one of two of the most concentrated St.-Juliens (Léoville Las Cases is the other), this 2005 shows wonderfully sweet tannin, a dense ruby/purple color, and lots of crème de cassis, licorice and spice. Full-bodied, opulent, and impressive, it is surprisingly soft, though it will certainly age nicely for 15-20+ years.
Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Saint-Émilion |
Rebsorten | Merlot 70%, Cabernet Franc 30% |
Alkoholgehalt | 14,50 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Château Sanctus, 39 Le Bourg, 33330 Saint-Christophe-des-Bardes, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2010 - 2034 |
Parker Punkte | 92 |
Jahrgang | 2003 |
Bordeaux Saint-Émilion, Frankreich 🇫🇷
Passt gut zu





Château Sanctus 2003

Der Château Sanctus 2003 aus der Appellation Saint-Émilion Grand Cru präsentiert sich als kraftvoller und vollmundiger Wein aus einem heißen Jahrgang, der reife Fruchtaromen und eine weiche Struktur kennzeichnet. Dieser Jahrgang zeichnet sich durch eine beeindruckende Konzentration und samtige Tannine aus.
Im Glas zeigt der 2003er eine tiefdunkle, fast undurchdringliche rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist üppig und intensiv, geprägt von Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen, die von würzigen Noten wie Vanille, Zimt und Nelken begleitet werden. Eine leichte Röstnote sowie Anklänge von Lakritz und dunkler Schokolade verleihen der Nase zusätzliche Tiefe.
Am Gaumen zeigt sich der Château Sanctus 2003 voll und opulent, mit weichen, seidigen Tanninen, die perfekt integriert sind. Die Frucht ist dominant und üppig, wobei die reifen schwarzen Früchte wunderbar mit den würzigen und röstigen Noten harmonieren. Durch die Wärme des Jahrgangs wirkt der Wein samtig und rund, mit einer gut eingebundenen Säure, die für Balance sorgt. Ein Hauch von mineralischer Frische verleiht dem Wein Struktur und verhindert, dass er überladen wirkt.
Der Abgang ist langanhaltend und intensiv, mit einer schönen Harmonie aus Frucht, Gewürzen und einem Hauch von Eichenholz. Der Château Sanctus 2003 kann jetzt genossen werden, eignet sich aber auch für weitere Jahre der Reifung. Er passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Lamm, Wild und Rind oder zu gereiftem Käse.