Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Saint-Émilion |
Rebsorten | Merlot, Cabernet Sauvignon |
Alkoholgehalt | 13,50 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Château Le Bon Pasteur, 10 Chemin de Maillet, 33500 Pomerol, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2010 - 2034 |
Jahrgang | 2003 |
Bordeaux Saint-Émilion, Frankreich 🇫🇷
Passt gut zu





Château Rolland Mailett 2003

Der Château Rolland-Maillet 2003 stammt aus Saint-Émilion, einem Jahrgang, der durch seine warme Witterung für besonders reife und konzentrierte Weine bekannt ist. Dieser Wein besticht durch seine dichte Struktur, Fülle und intensive Aromen, die das Beste aus dem heißen Jahr herausgeholt haben.
Im Glas zeigt der 2003er eine tiefrote, fast tintige Farbe, die seine Konzentration und Intensität widerspiegelt. In der Nase entfaltet sich ein üppiges Bouquet reifer schwarzer Früchte wie Pflaumen, Schwarzkirschen und Brombeeren, begleitet von feinen Noten von Veilchen, Süßholz und etwas Zedernholz. Röstaromen und Anklänge von Vanille und Schokolade, die vom Ausbau in Eichenfässern stammen, verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe.
Am Gaumen zeigt sich der Château Rolland-Maillet 2003 vollmundig und kraftvoll, mit einer weichen und samtigen Textur. Die Tannine sind reif und gut integriert, was dem Wein eine wunderbare Fülle und Balance verleiht. Die saftigen Fruchtaromen dominieren, werden jedoch durch würzige Noten von Zimt, Pfeffer und Mokka ergänzt. Trotz der Wärme des Jahrgangs bleibt der Wein durch eine gut erhaltene Säure frisch und lebendig.
Der Abgang ist lang und reichhaltig, geprägt von dunklen Früchten, Gewürzen und feinen Holznoten, die langsam ausklingen. Dieser Wein ist jetzt wunderbar trinkreif, besitzt aber auch noch genügend Struktur, um weitere Jahre in der Flasche zu reifen. Er passt hervorragend zu geschmortem Fleisch, Lamm oder kräftigen Wildgerichten.