Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Pauillac |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Alkoholgehalt | 12,50 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Château Latour, Saint-Lambert, 33250 Pauillac, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 1986 - 2032 |
Jahrgang | 1976 |
Bordeaux Pauillac, Frankreich 🇫🇷

Passt gut zu





Château Latour Les Forts 1976

Der Château Latour Les Forts de Latour 1976 stammt aus einem schwierigen Jahrgang in Bordeaux, insbesondere im Médoc, wo Hitze und Trockenheit das Wachstum prägten. Dennoch zeigt dieser Wein – als Zweitwein eines der renommiertesten Châteaus der Welt – auch Jahrzehnte später noch Charakter. In der Nase präsentiert sich eine reife, erdige Aromatik mit Noten von getrockneten Pflaumen, Leder, feuchtem Tabak und Unterholz, begleitet von dezenten Anklängen von Zedernholz und einer leicht metallischen Mineralität. Am Gaumen wirkt der Wein schlank, mit weichen, abgerundeten Tanninen und einer deutlich gereiften Struktur. Die Frucht ist nur noch dezent spürbar, eher sekundäre und tertiäre Aromen dominieren das Bild. Ein Hauch von Lakritz, Eisen und Trüffel klingt im Abgang nach. Der Wein ist heute definitiv am Ende seiner Trinkreife angelangt, aber für Liebhaber gereifter Bordeaux bietet er – mit entsprechender Erwartungshaltung – ein leises, ehrwürdiges Trinkerlebnis. Keine Kraft mehr, aber Würde. Dekantieren ist nicht zwingend, aber empfehlenswert wegen möglichem Depot.
Château Latour
Informationen zum Winzer:
Das Weingut Château Latour gilt als eines der bekanntesten und elegantesten Weingüter der Welt und ist einer der drei als Premiers Crus klassifizierten Weinbaubetriebe der Kommune Pauillac. Das Château befindet sich im Anbaugebiet Bordeaux, südöstlich der Gemeinde Pauillac auf der Halbinsel Médoc in dem kleinen Vorort St. Lambert. Inhaber des Châteaus ist seit 1993 der französische Milliardär François Pinault.
Mehr Erfahren