Parker über Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese 2023
The 2023 Bernkasteler Badstube Spätlese is deep, intense and quite open on the deep and floral as well as stony nose. Dense and savory on the palate, this is a sustainable yet also delicate and savory Spätlese with a salivating and grippy finish with refreshing lemon flavors. 8% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine from AP 06 24 in January 2025.

Suckling über Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese 2023
This reminds me so much of English hedgerows in summer with their diversity of flowers, berries and herbs. Cool and elegant in spite of the impressive ripeness on the medium-bodied palate. Very polished through the impeccably balanced, subtle finish. Hard to believe that analytically this must have a significant amount of grape sweetness, because it’s almost invisible. Drink or hold.
Beschreibung
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Rebsorten | Riesling 100% |
Alkoholgehalt | 8,50 % |
Füllstand | High Fill |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Weingut Joh. Jos. Prüm, Uferallee 19, 54470 Bernkastel-Kues |
Charakter | Süß |
Servierempfehlung | Nicht dekantieren 8-10°C |
Trinkempfehlung | 2025 - 2065 |
Parker Punkte | 93 |
Jahrgang | 2023 |
Mosel, Deutschland 🇩🇪

Passt gut zu





Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese 2023

Der Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese 2023 von Joh. Jos. Prüm zeigt sich in einem strahlenden Hellgold mit silbernen Reflexen und verführt sofort mit einem hochfeinen, vielschichtigen Bouquet. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von weißem Pfirsich, reifer Birne und gelber Zitrusfrucht, begleitet von floralen Noten, Honigmelone und einer dezenten Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich die Spätlese mit einer meisterhaften Balance zwischen saftiger Fruchtsüße und lebendiger, präziser Säure, die für unglaubliche Frische und Eleganz sorgt. Die Struktur wirkt tänzelnd und verspielt, während die Mineralität der Bernkasteler Schieferböden dem Wein eine feine Tiefe und Komplexität verleiht. Noten von Quitte, kandierter Limette und einem Hauch von Blütenhonig klingen lange nach und hinterlassen ein seidiges, präzises und von saliner Frische getragenes Finish. Ein klassischer Mosel-Spätlese-Riesling mit großem Reifepotenzial, der sich bereits jetzt durch seine jugendliche Strahlkraft auszeichnet, aber über Jahrzehnte hinweg an Finesse und Tiefe gewinnen wird.
Weingut Joh. Jos. Prüm
Informationen zum Winzer:
In Wehlen an der Mosel liegt das bekannte Weingut J. J. Prüm. Seit der Gründung durch Johann Josef Prüm steht das Weingut in Deutschland für einen Ort der Entstehung köstlicher und weltweit hoch angesehener Weine. Unter der Leitung der aktuellen Inhaber Manfred, Wolfgang und Katharina Prüm entstehen Weine, welche durch Qualität und Tradition überzeugen. Die unverkennbaren fruchtbetonten und restsüßen Weine haben mit der Zeit ihren ganz eigenen Stil entwickeln können, welche dem Weingut einen hervorragenden Wiedererkennungswert gewähren.
Mehr Erfahren