Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Pauillac |
Rebsorten | 63% Cabernet Sauvignon and 37% Merlot |
Alkoholgehalt | 13,00 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Château Lafite-Rothschild, 33250 Pauillac, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2000 - 2036 |
Jahrgang | 1996 |
Bordeaux Pauillac, Frankreich 🇫🇷

Passt gut zu





Château Lafite Rothschild Carruades de Lafite 1996

Carruades de Lafite Rothschild 1996 ist ein bemerkenswerter Zweitwein des renommierten Château Lafite Rothschild aus dem Bordeaux, der die Eleganz und Raffinesse seines berühmten Gutsbruders widerspiegelt.
In der Nase präsentiert sich Carruades de Lafite Rothschild 1996 mit einer verlockenden Aromenpalette. Aromen von dunklen Beeren wie schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren werden von subtilen Noten von Tabak, Zedernholz und einem Hauch von Graphit begleitet. Diese Aromen entfalten sich behutsam und verleihen dem Bouquet eine angenehme Tiefe und Komplexität.
Am Gaumen zeigt der Wein eine ausgezeichnete Struktur und Finesse. Die Tannine sind seidig und gut integriert, was eine elegante Textur ergibt, die den Gaumen umhüllt. Die Fruchtaromen sind reif und großzügig, begleitet von einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische und Ausgewogenheit verleiht. Nuancen von Gewürzen, dunkler Schokolade und einem Hauch von Trüffel tragen zur Komplexität bei und verleihen dem Wein eine zusätzliche Raffinesse.
Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch, mit einer bemerkenswerten Persistenz. Carruades de Lafite Rothschild 1996 ist ein Ausdruck von Eleganz und Stil und verspricht ein unvergessliches Trinkerlebnis.
Château Lafite Rothschild
Informationen zum Winzer:
Das Weingut der Familie de Rothschild befindet sich in Pauillac und grenzt an das einstige Château Mouton-Rothschild an. Auf einer Höhe von bis zu 30 Metern wachsen die Reben des Weingutes Lafite de Rothschild auf kalkhaltigem Anbaugebiet. Der größte Teil der Anbaufläche (71 %) ist mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, während 25 % mit Merlot bestockt sind. Gerade einmal 3 % Cabernet Franc und 1 % Petit Verdot gedeihen zudem an den Hängen der Weinberge.
Mehr Erfahren