Lieferzeit 2-3 Werktage oder Express

Kostenlose Lieferung in DE ab Warenwert 150 €

Alle Weine direkt verfügbar

Exklusive Weine

Lieferzeit 2-3 Werktage oder Express | Kostenlose Lieferung ab Warenwert 150 € | Alle Weine direkt verfügbar

Kostenlose Lieferung in DE ab Warenwert 150 €

Alle Weine direkt verfügbar

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Heldenstück Riesling 2024

Regulärer Preis 19,90 €
Lieferzeit: 1-2 Tage
Stückpreis
26,53 €per l
Inklusive MwSt. Versand wird an der Kasse berechnet.
Informationen zum Expressversand
Bei Expressversand erfolgt der Versand erst am Montag*
*Gesetzliche Feiertage ausgeschlossen

4-1912-819-24

2024

11,50 Vol.

0,75 L

Riesling 100%

Mosel, Deutschland

Abfüllerinformationen, Zutaten, Nährwertangaben

Abfüller/Erzeuger

Weingut Schloss Lieser, Am Markt 1-5, 54470 Lieser, Deutschland

Zutaten

Trauben

100ml enthalten durchschnittlich
Brennwerte:
Kohlenhydrate:

Beschreibung

Land Deutschland
Region Mosel
Rebsorten Riesling 100%
Alkoholgehalt 11,50 Vol.
Füllstand High Fill
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Weiß
Inverkehrbringer Weingut Schloss Lieser, Am Markt 1-5, 54470 Lieser, Deutschland
Charakter trocken
Servierempfehlung Nicht dekantieren 8-10°C
Trinkempfehlung 2025 - 2048
Jahrgang 2024
Land Deutschland
Region Mosel
Rebsorten Riesling 100%
Alkoholgehalt 11,50 Vol.
Füllstand High Fill
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Weiß
Inverkehrbringer
Charakter trocken
Servierempfehlung Nicht dekantieren 8-10°C
Trinkempfehlung 2025 - 2048
Jahrgang 2024

Mosel, Deutschland 🇩🇪

Passt gut zu

Schwein
Fisch
Geräucherte Fleischprodukte
Weichkäse
Produktbeschreibung

Heldenstück Riesling 2024


In der Farbe zeigt dieser Riesling eine leuchtende, blassgelbe Nuance, die im Glas wunderschön schimmert und bereits auf die Eleganz des Weins hinweist. Der Duft ist einfach verlockend. Aromen von saftigen Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit vermischen sich mit reifen Pfirsichen und Aprikosen. Eine feine florale Note von weißen Blüten verleiht dem Bouquet eine angenehme Frische und eine subtile Komplexität.

Am Gaumen entfaltet der Heldenstück Riesling 2022 seine ganze Finesse. Eine perfekte Balance zwischen lebendiger Säure und dezentem Restzucker verleiht dem Wein eine beeindruckende Struktur und Eleganz. Die Säure sorgt für eine erfrischende Lebendigkeit und unterstützt die Fruchtigkeit des Weins. Frische Aromen von saftigen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten dominieren den Gaumen und werden von einer leichten mineralischen Note begleitet.
Der Heldenstück Riesling 2024 vom Weingut Schloss Lieser ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kraft und Eleganz, die die Mittelmosel in einem großen Jahrgang hervorbringen kann. Dieser Riesling stammt aus einer selektierten Parzelle der renommierten Lage Lieserer Niederberg-Helden – einem steilen Schieferhang, der wie gemacht ist für mineralisch geprägte, spannungsgeladene Rieslinge. Schon in der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bukett aus weißen Blüten, Zitruszesten, reifem Pfirsich, einem Hauch von Maracuja und der typischen rauchig-mineralischen Schieferwürze, die die Handschrift des Terroirs trägt. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit straffer, präziser Struktur, getragen von einer vibrierenden Säure, die perfekt eingebunden ist in einen saftigen Fruchtkörper. Die Fruchtsüße wirkt subtil und unterstreicht die Balance zwischen Frische, Extrakt und Tiefe. Der Abgang ist lang, salzig-mineralisch und wirkt fast schwebend – ein Paradebeispiel für feinherben Moselriesling mit Herkunft und Charakter. 2024 ist ein Jahrgang, der trotz jugendlicher Brillanz bereits zugänglich ist, aber großes Potenzial zur Reifung bietet. Das Heldenstück bestätigt Schloss Liesers Ruf als eines der führenden Riesling-Güter Deutschlands unter der Leitung von Thomas Haag – ein Wein mit Profil, Präzision und großem Zukunftsversprechen.

Schloss Lieser


Informationen zum Winzer:


Schloss Lieser liegt malerisch am Ufer der Mosel, einem der bekanntesten Weinbaugebiete Deutschlands. Die Geschichte des Schlosses reicht weit zurück. Es wurde im Jahr 1885 von Eduard Puricelli gegründet, der das Schloss und die umliegenden Weinberge erwarb. Das Schloss selbst ist ein architektonisches Juwel mit einem beeindruckenden Turm, das die Geschichte und Kultur des Weinbaus in der Region verkörpert.


Mehr Erfahren