
Suckling über Niederberg Helden Riesling Großes Gewächs 2023
Stacks of lemon blossom and white currant character make this classically sleek and elegant dry Mosel riesling attractive and exciting. The yellow grapefruit freshness on the sleek, compact, medium-bodied palate adds to the excitement. So much brilliance in the long, zesty finish.
Beschreibung
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Rebsorten | Riesling 100% |
Alkoholgehalt | 12,50 % |
Füllstand | High Fill |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Weingut Schloss Lieser, Am Markt 1-5, 54470 Lieser, Deutschland |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Nicht dekantieren 8-10°C |
Trinkempfehlung | 2025 - 2050 |
Jahrgang | 2023 |
Mosel, Deutschland 🇩🇪

Passt gut zu





Niederberg Helden Riesling Großes Gewächs 2023

Der Niederberg-Helden Riesling Großes Gewächs 2023 vom Weingut Schloss Lieser ist ein Wein von immenser innerer Kraft und gleichzeitig kühler Präzision – ein GG mit eigenständigem Charakter und markanter Herkunftssignatur. In der Nase wirkt der Wein zunächst verhalten, fast introvertiert, doch mit etwas Luft entfaltet sich ein faszinierend komplexes Aromenspiel aus Limette, weißem Pfirsich, grünem Tee und einer tiefgründigen, fast rauchigen Schieferwürze. Deutlich ist hier die Handschrift einer Lage spürbar, die weniger auf Fruchtopulenz setzt, sondern auf Struktur, Tiefe und mineralische Ausdruckskraft. Am Gaumen zeigt sich der Niederberg-Helden 2023 ungemein straff und fokussiert, mit einer glasklaren, fast kühlen Frucht und einer vibrierenden Säure, die dem Wein enorme Energie und Frische verleiht. Die Textur ist schlank, fast drahtig, doch nie hart – vielmehr ist es die feine Phenolik und das ziselierte Spiel zwischen Frucht, Säure und Mineralität, das diesen Riesling so faszinierend macht. Der Nachhall ist lang, salzig und von einer steinigen Tiefe geprägt, die auf eine große Zukunft hinweist. Ein intellektueller Riesling, der mehr über Spannung als über Fülle erzählt – puristisch, kompromisslos und mit großem Reifepotenzial. Ein echtes Statement aus Lieser.
Schloss Lieser
Informationen zum Winzer:
Schloss Lieser liegt malerisch am Ufer der Mosel, einem der bekanntesten Weinbaugebiete Deutschlands. Die Geschichte des Schlosses reicht weit zurück. Es wurde im Jahr 1885 von Eduard Puricelli gegründet, der das Schloss und die umliegenden Weinberge erwarb. Das Schloss selbst ist ein architektonisches Juwel mit einem beeindruckenden Turm, das die Geschichte und Kultur des Weinbaus in der Region verkörpert.
Mehr Erfahren