Parker über Château La Mission Haut-Brion 2000
One of the wines of the vintage, the 2000 has barely budged in its evolution since it was bottled and released in 2002. After ten years in bottle, it still reveals a dense opaque purple color along with a potentially sensational bouquet of blueberries, black currants, graphite, asphalt and background oak. Extremely powerful, full-bodied and superbly concentrated with good acidity and high but round tannins, this massive La Mission-Haut-Brion should take its place among this estate’s most hallowed vintages when it hits full maturity in another one to two decades. I was surprised by just how youthful this wine tasted at age 12. If tasted blind, I would have guessed it to be around 4 to 5 years old. Anticipated maturity: 2020-2050.
Beschreibung
| Land | Frankreich |
| Region | Bordeaux Pessac-Léognan |
| Rebsorten | Merlot 58%, Cabernet Sauvignon 32%, Cabernet Franc 10% |
| Alkoholgehalt | 13,50 % |
| Füllstand | Into Neck |
| Verschlußart | Korkverschluss |
| Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
| Farbe | Rot |
| Inverkehrbringer | Château La Mission Haut Brion, 67 Rue Peybouquey, 33400 Talence, Frankreich |
| Charakter | Trocken |
| Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
| Trinkempfehlung | 2020 - 2050 |
| Parker Punkte | 100 |
| Jahrgang | 2000 |
Bordeaux Pessac-Léognan, Frankreich 🇫🇷
Passt gut zu
Wild

Château La Mission Haut-Brion 2000
Château La Mission Haut-Brion 2000 ist ein bemerkenswerter Wein, der die Essenz seines Jahrgangs mit außergewöhnlicher Eleganz und Tiefe einfängt. Als einer der Spitzenweine aus dem Pessac-Léognan-Gebiet zeigt er eine beeindruckende Balance zwischen Fruchtigkeit, Struktur und Komplexität.
Der Wein präsentiert sich in einem tiefen, dunklen Rubinrot mit granatroten Reflexen, das seine Konzentration und Reife widerspiegelt. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Tabak, Leder und einem Hauch von Graphit. Subtile Anklänge von Gewürzen wie Zimt und Nelken sowie eine leichte Rauchnote runden das komplexe Aromaprofil ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer beeindruckenden Struktur und seidigen Tanninen. Die Fruchtaromen von schwarzen Beerenfrüchten sind prägnant und werden von Anklängen von dunkler Schokolade, Kaffee und mineralischen Noten ergänzt. Die Säure ist gut integriert und verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Frische und Lebendigkeit.
Der Abgang ist lang und elegant, mit einer anhaltenden Frucht und feinen Würznoten, die den Gaumen noch lange nach dem letzten Schluck erfreuen. Die harmonische Balance zwischen Frucht, Tannin und Säure zeigt das enorme Potenzial dieses Weins für eine lange Reifung.
Château La Mission Haut-Brion 2000 ist bereits jetzt ein Genuss, zeigt aber auch ein großes Potenzial für eine weitere Reifung und Entwicklung über die kommenden Jahre hinweg. Ein Wein von außergewöhnlicher Raffinesse und Schönheit, der die Essenz des Pessac-Léognan-Gebiets in jeder Flasche einfängt und Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistert.
Château La Mission Haut-Brion
Informationen zum Winzer:
Das Château La Mission Haut-Brion ist ein in der Region Bordeaux gelegenes Weingut und Bestandteil der Appellation Pessac-Léognan. In der Klassifikation für das Anbaugebiet Graves von 1953 nimmt es den Rang der „Crus Classés“ ein. Das Château liegt in der Kommune Talence und bewirtschaftet darüber hinaus Weinberge in Pessac. Seit der Fusion mit dem Weingut Château Laville Haut-Brion im Jahr 2010 produziert La Mission neben seinen beiden Rotweinen auch den trockenen Weißwein Château La Mission Haut-Brion Blanc.
Mehr Erfahren