Lieferzeit 2-3 Werktage oder Express

Kostenlose Lieferung in DE ab Warenwert 150 €

Alle Weine direkt verfügbar

Exklusive Weine

Lieferzeit 2-3 Werktage oder Express | Kostenlose Lieferung ab Warenwert 150 € | Alle Weine direkt verfügbar

Kostenlose Lieferung in DE ab Warenwert 150 €

Alle Weine direkt verfügbar

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Château Pontet-Canet 2024

Regulärer Preis 83,30 €
Stückpreis
111,07 €per l
Inklusive MwSt. Versand wird an der Kasse berechnet.

6-1615-163-24

2024

13,00 %

0,75 L

Cabernet Sauvignon 52%, Merlot 43%, Petit Verdot 4%, Cabernet Franc 1%

Bordeaux Pauillac, Frankreich

Parker Punkte 94-96

Parker über Château Pontet-Canet 2024

The 2024 Pontet-Canet underlines the fact that daring to harvest late paid dividends in this challenging vintage, wafting from the glass with aromas of cassis, black raspberries and plums mingled with accents of rose petals, licorice and exotic spices. Medium to full-bodied, deep and integrated, with mid-palate density that's all too rare this year, it's layered, suave and seamless, concluding with a long, sapid finish. Picking began on September 26 and concluded on October 11, with the heart of the estate's old-vine Cabernet Sauvignon coming in between the seventh and the ninth, well after many châteaux had finished their harvest. Greater reactivity during the season means that Pontet-Canet's vineyards are gaining in vigor, while in the winery, a lighter touch with extraction, systematic climate control and a wholesale refinement of the estate's cooperage choices have brought new harmony and sensuality to this estate's wines. That has combined with a willingness to take risks with harvest dates to deliver what is clearly one of the wines of the vintage. The blend is roughly half Cabernet Sauvignon and Merlot, with the balance Petit Verdot and Cabernet Franc.

Beschreibung

Land Frankreich
Region Bordeaux Pauillac
Rebsorten Cabernet Sauvignon 52%, Merlot 43%, Petit Verdot 4%, Cabernet Franc 1%
Alkoholgehalt 13,00 %
Füllstand High Fill
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Rot
Inverkehrbringer Château Pontet Canet, 33250 Pauillac, Frankreich
Charakter Trocken
Servierempfehlung Dekantieren 16-18°C
Trinkempfehlung 2028 - 2058
Parker Punkte 94-96
Jahrgang 2024
Land Frankreich
Region Bordeaux Pauillac
Rebsorten Cabernet Sauvignon 52%, Merlot 43%, Petit Verdot 4%, Cabernet Franc 1%
Alkoholgehalt 13,00 %
Füllstand High Fill
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Rot
Inverkehrbringer
Charakter Trocken
Servierempfehlung Dekantieren 16-18°C
Trinkempfehlung 2028 - 2058
Parker Punkte 94-96
Jahrgang 2024

Bordeaux Pauillac, Frankreich 🇫🇷

Passt gut zu

Rind
Lamm
Geflügel
Wild
Produktbeschreibung

Château Pontet-Canet 2024


Der Château Pontet-Canet 2024 präsentiert sich als kraftvoller, zugleich aber fein ausbalancierter Pauillac, der das außergewöhnliche Terroir des Weinguts eindrucksvoll widerspiegelt. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus dunklen Beerenfrüchten – vor allem Cassis, schwarze Kirschen und reife Brombeeren –, unterlegt mit floralen Noten von Veilchen, feiner Zedernwürze, Graphit und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen wirkt der Wein energiegeladen, mit einer bemerkenswerten Frische und Präzision. Die Tannine sind seidig und gleichzeitig griffig, was ihm Struktur und Tiefe verleiht. Trotz der Fülle bleibt der Wein stets elegant und zeigt eine fast tänzerische Balance zwischen Kraft und Finesse. Die biodynamische Bewirtschaftung des Weinguts trägt spürbar zur Ausdruckskraft und Reinheit des Jahrgangs bei. Der Abgang ist lang, klar definiert und mineralisch geprägt – ein Pontet-Canet von großer Klasse mit viel Lagerpotenzial.

Château Pontet-Canet


Informationen zum Winzer:


Das im französischen Anbaugebiet Bordeaux gelegene Weingut Château Pontet-Canet ist eines der 18 als „Cinquièmes Crus“ ausgezeichneten Weingüter der Weinbauregion Bordeaux und befindet sich innerhalb der Appellation Pauillac auf der Halbinsel Médoc. Das prachtvolle Château befindet sich seit dem Jahr 1975 im Besitz von Guy Tesseron. Unter seiner Führung und mithilfe der Umstellung auf biodynamischen Anbau gelang dem Weingut der Aufstieg in die Weltklasse.


Mehr Erfahren