Beschreibung
Land | Italien |
Region | Toskana |
Rebsorten | Sangiovese 100% |
Alkoholgehalt | 15,00 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkveschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Avignonesi, Via Colonica, 1, 53045 Montepulciano SI, Italien |
Charakter | Süß |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 1995 - 2042 |
Jahrgang | 1981 |
Toskana, Italien 🇮🇹

Passt gut zu






Vin Santo Occhio di Pernice (0,375l) 1981

Der Vin Santo di Montepulciano Occhio di Pernice 1981 von Avignonesi ist ein ebenso majestätischer wie geheimnisvoller Wein, der das Wesen jahrzehntelanger Reifung in sich trägt. Bereits beim Einschenken offenbart er seine Tiefe mit einer dichten, ins Bernstein-Mahagoni spielenden Farbe, von öliger Konsistenz und schwerer Träne im Glas. In der Nase breitet sich ein vielschichtiges Aromenspiel aus: reife Datteln, eingelegte Kirschen, schwarzer Tee, antiker Holzschrank, Mokka, kandierte Maronen und eine feine oxidative Würze, die an Sherry oder alte Tokaji erinnert – ein Duftbild, das in seiner Komplexität fast sakral wirkt. Am Gaumen wirkt der 1981er weniger wuchtig als der 1978er, etwas feiner konturiert, mit mehr Transparenz in der aromatischen Struktur. Die Süße ist präsent, aber nie vordergründig, perfekt eingebunden in eine reife, tragende Säure und eine leicht salzige Mineralität, die dem Wein Spannkraft verleiht. Aromen von Rosinenbrot, Lebkuchengewürzen, getrockneten Pflaumen und edlem Holz entfalten sich Schicht um Schicht. Der Abgang ist lang, warm, erdig und nachwirkend – fast wie ein Nachhall vergangener Zeit. Dieser Vin Santo ist kein bloßes Relikt, sondern ein lebendiger Beweis dafür, dass große Weine nicht altern, sondern reifen – und Geschichten erzählen.