Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Pauillac |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon 70%, Merlot 25%, Cabernet franc 5% |
Alkoholgehalt | 13,0% |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Chateau Batailley, 33250 Pauillac, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2008 - 2038 |
Jahrgang | 2002 |
Bordeaux Pauillac, Frankreich 🇫🇷


Château Batailley 2002

Château Batailley 2002 ist ein Wein, der trotz der Herausforderungen des Jahrgangs die charakteristische Eleganz und Struktur der Pauillac-Appellation in Bordeaux, Frankreich, wunderbar einfängt.
In der Nase präsentiert sich Château Batailley 2002 mit einer reizvollen Aromenpalette. Saftige Noten von dunklen Beeren wie schwarzen Johannisbeeren und Cassis vermischen sich mit subtilen Anklängen von Kräutern, Zedernholz und einem Hauch von Tabak. Diese Aromen entfalten sich behutsam und verleihen dem Bouquet eine angenehme Tiefe und Vielschichtigkeit.
Am Gaumen zeigt der Wein eine solide Fülle und Struktur. Die Tannine sind präsent, jedoch geschmeidig integriert, was eine angenehme Textur ergibt. Die Fruchtaromen von schwarzen Beeren und Kirschen stehen im Vordergrund und werden von einer ausgewogenen Säure begleitet, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Feine Nuancen von Gewürzen und einem Hauch von dunkler Schokolade tragen zur Komplexität bei und vervollständigen das Geschmacksprofil.
Der Abgang ist solide und angemessen lang, wobei die Fruchtigkeit und Struktur des Weins harmonisch miteinander verschmelzen. Château Batailley 2002 mag zwar nicht zu den Spitzenjahrgängen des Weinguts gehören, aber er bietet dennoch ein erfreuliches Trinkerlebnis und zeigt die typischen Merkmale eines Pauillac-Weins in seiner subtilen Eleganz.
Château Batailley
Informationen zum Winzer:
Die Geschichte des Château Batailley reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Das Weingut wurde erstmals im Jahr 1852 von den Eigentümern der Château Borie-Manoux übernommen und ist seitdem in der Familie Manoux geblieben. Das Weingut hat eine lange Tradition in der Weinproduktion und ist bekannt für seine kulturelle Bedeutung in der Region.
Mehr Erfahren