
Château Lafleur
Château Lafleur
Château Lafleur ist eines der rarsten und begehrtesten Weingüter Pomerols und gilt als Inbegriff von Präzision, Komplexität und Terroir-Authentizität. Das nur 4,5 Hektar große Weingut, seit Generationen in Familienbesitz, unterscheidet sich von vielen anderen Pomerol-Châteaux durch seine außergewöhnliche Rebsortenzusammensetzung: Etwa zur Hälfte besteht der Wein aus Merlot, die andere Hälfte aus Cabernet Franc – ein prägender Faktor für seine unverwechselbare Struktur, Tiefe und Langlebigkeit.
Die Weinbergsarbeit erfolgt mit äußerster Sorgfalt, naturnah und mit minimalen Eingriffen, um das einzigartige Terroir mit seinem kiesigen, tonhaltigen Boden optimal widerzuspiegeln. Die alten Reben liefern geringe Erträge, was zu hochkonzentrierten, tiefgründigen Weinen führt.
Die Vinifikation folgt einer kompromisslosen Philosophie: spontane Vergärung mit natürlichen Hefen, langes Mazerieren zur maximalen Extraktion, schonender Ausbau in französischer Eiche mit moderatem Neuholzanteil. Château Lafleur ist bekannt für seine immense Struktur, mineralische Tiefe und präzise Tanninführung. Die Weine sind in ihrer Jugend oft verschlossen, entfalten aber mit Reife eine beeindruckende Komplexität mit Aromen von dunklen Früchten, Graphit, Veilchen, Trüffel und Tabak.
Lafleur besitzt eine außergewöhnliche Alterungsfähigkeit. Große Jahrgänge benötigen oft 20 bis 30 Jahre, um ihr volles Potenzial zu entfalten, und gehören dann zu den größten Weinen der Welt. Es ist ein Wein von puristischer Intensität, der die Essenz von Pomerol in ihrer konzentriertesten Form widerspiegelt.