
Markus Molitor
Markus Molitor
Markus Molitor ist einer der führenden Winzer der Mosel und bekannt für seine kompromisslose Qualitätsphilosophie, die von trockenen bis edelsüßen Rieslingen eine immense Bandbreite an Weinen auf höchstem Niveau umfasst. Das Weingut bewirtschaftet rund 120 Hektar in einigen der renommiertesten Steillagen der Mittelmosel, darunter Wehlener Sonnenuhr, Ürziger Würzgarten, Zeltinger Sonnenuhr und Erdener Treppchen. Neben Riesling werden auch Spätburgunder und Weißburgunder in bemerkenswerter Qualität vinifiziert.
Die Bewirtschaftung erfolgt naturnah mit akribischer Handarbeit in den extrem steilen Weinbergen. Die Lese erfolgt ausschließlich per Hand in mehreren selektiven Durchgängen, um Trauben mit optimaler physiologischer Reife zu ernten. Die Weine werden spontan vergoren, oft über Monate hinweg, um maximale Komplexität und Ausdruckskraft zu bewahren. Der Ausbau erfolgt je nach Wein in Edelstahltanks oder großen Holzfässern, wobei lange Hefelagerung für zusätzliche Tiefe sorgt.
Molitors Rieslinge sind bekannt für ihre klare, präzise Frucht, ausgeprägte Mineralität und enorme Langlebigkeit. Die trockenen Weine sind druckvoll, tiefgründig und straff, während die fruchtsüßen und edelsüßen Rieslinge eine perfekte Balance zwischen Säure und Süße aufweisen. Besonders herausragend sind die Trockenbeerenauslesen, die mit ihrer Komplexität, Präzision und Lagerfähigkeit Maßstäbe setzen. Die Spätburgunder des Hauses, oft in Barriques ausgebaut, zeigen eine kühle, präzise Stilistik mit Finesse und Eleganz.
Markus Molitor steht für eine kompromisslose Interpretation des Mosel-Terroirs, geprägt von Präzision, Authentizität und beeindruckendem Reifepotenzial. Seine Weine gehören zu den feinsten und langlebigsten der Region und genießen international höchste Anerkennung.