Delivery time 2-3 working days or express

Free delivery for orders over €150

All wines directly available

Exclusive wines

Delivery time 2-3 working days or express | Free delivery for orders over €150 | All wines directly available

Free delivery for orders over €150

All wines directly available

Your cart

Your cart is empty

Quinta do Noval

Quinta do Noval

Quinta do Noval ist eines der legendärsten Port-Weingüter im Douro-Tal, mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1715 zurückreicht. Seit 1993 gehört das Anwesen zur renommierten Gruppe AXA Millésimes, die das Erbe mit modernen Investitionen weiterführt, ohne die traditionelle Seele zu verlieren.

2 Results

Quinta do Noval


Quinta do Noval ist eines der legendärsten Port-Weingüter im Douro-Tal, mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1715 zurückreicht. Seit 1993 gehört das Anwesen zur renommierten Gruppe AXA Millésimes, die das Erbe mit modernen Investitionen weiterführt, ohne die traditionelle Seele zu verlieren.

Die Weinberge von Noval erstrecken sich über rund 192 Hektar in der oberen Cima Corgo-Region des Douro. Die Ausrichtung reicht von 100 bis 500 Metern über dem Flussufer. Die Böden bestehen vor allem aus Schiefer, was den Reben eine ausgeprägte mineralische Tiefe verleiht. Auf den terrassierten Hängen (sogenannte „socalcos“) wachsen ikonische, einheimische Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinto Cão und weitere traditionelle Portugiesen.

Eine der berühmtesten Parzellen ist die Nacional, auf der wurzelechte, phylloxera-resistente Reben gedeihen – ein Erbe, das bei vielen ihrer Vintage Ports eine herausragende Rolle spielt.

Bei der Weinbereitung setzt Noval auf traditionelle Handwerkstechniken: Trauben werden noch immer manuell gelesen, und insbesondere für Vintage Ports wird das Fußstampfen in Granit-Lagares praktiziert. Danach reifen die Weine in Holzfässern – je nach Stil und Jahrgang unterschiedlich lang und in unterschiedlichen Holzarten.

Quinta do Noval ist nicht nur für seine klassischen Vintage Ports bekannt, sondern auch für innovative, gereifte Tawnys sowie für moderne, trockene Tafelweine, die die Kraft und Eleganz ihres Terroirs ausdrücken. Der Stil der Weine zeichnet sich durch Tiefe, Struktur, eine raffinierte Frucht und reife, feine Tannine aus, gepaart mit mineralischen Nuancen und großer Langlebigkeit.