Parker über Château Leoville Barton 1990
Believe it or not, the 1990 Leoville Barton can actually be drunk - something that cannot be said about the broodingly backward, still excruciatingly tannic 1982. The exceptionally concentrated 1990 reveals more polished, sweeter tannins along with a big, sweet kiss of black currant, forest floor, cedar, and spice box notes. While it still has some tannins to shed, this full-bodied, powerful, long wine is approachable. It should continue to evolve for another two decades.
Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Saint-Julien |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon 72%, Merlot 20%, Cabernet Franc 8% |
Alkoholgehalt | 13,00 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Leoville Barton, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2025 - 2050 |
Parker Punkte | 93+ |
Jahrgang | 2005 |
Bordeaux Saint-Julien, Frankreich 🇫🇷

Passt gut zu




Château Leoville Barton 1990

Château Léoville Barton 1990 ist ein bemerkenswerter Bordeaux-Wein aus der Saint-Julien-Appellation, der für seine Eleganz, Komplexität und beeindruckende Reife bekannt ist. Der Jahrgang 1990 zählt zu den herausragenden Jahrgängen der 1990er Jahre, geprägt von hervorragenden Wetterbedingungen, die Weinen mit großer Tiefe und Balance hervorbrachten.
Der Wein präsentiert sich in einer tiefen, leuchtend rubinroten Farbe mit granatroten Reflexen, die seine Reife und Komplexität widerspiegeln. Das Bouquet ist reich und verführerisch, mit Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Kirschen, die sich harmonisch mit Noten von Zedernholz, Tabak und Leder verbinden. Subtile Anklänge von Vanille, schwarzem Pfeffer und einem Hauch von Trüffel ergänzen die komplexe Aromatik und verleihen dem Wein eine zusätzliche Dimension.
Am Gaumen zeigt sich Château Léoville Barton 1990 vollmundig und elegant, mit einer gut integrierten Tanninstruktur, die dem Wein eine samtige Textur verleiht. Die Fruchtaromen sind intensiv und gut ausgewogen, unterstützt von einer lebhaften Säure, die Frische und Struktur bietet. Noten von dunkler Schokolade, geröstetem Kaffee und feinen Röstaromen fügen weitere Schichten von Komplexität hinzu, während die mineralischen Nuancen dem Wein zusätzliche Raffinesse verleihen.
Der Abgang ist lang und anhaltend, mit eleganten Frucht- und Gewürznoten, die den Gaumen sanft umhüllen und ein anhaltendes, angenehmes Finale bieten. Dieser Jahrgang zeigt sich jetzt in seiner optimalen Trinkreife und bietet ein außergewöhnliches Trinkerlebnis, das die klassische Finesse und Struktur von Saint-Julien auf eindrucksvolle Weise verkörpert.
Château Léoville Barton 1990 ist ein Wein von großer Qualität und Reife, der sowohl jetzt genossen werden kann als auch noch einige Jahre weiter reifen kann. Er eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder als Begleiter zu gehobener Küche und bietet Liebhabern gereifter Bordeaux-Weine eine eindrucksvolle Verkörperung des Saint-Julien-Terroirs.
Château Leoville Barton
Informationen zum Winzer:
Die Geschichte des Château Léoville Barton reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Das Weingut wurde 1826 von Hugh Barton gegründet und ist seitdem im Besitz und unter der Leitung der Familie Barton geblieben. Die Familie Barton hat eine tiefe Verbindung zur Bordeaux-Region und hat das Weingut über Generationen hinweg gepflegt.
Mehr Erfahren