Parker über Château Rauzan-Ségla 2022
The 2022 Rauzan-Ségla is showing well in bottle, unfurling in the glass with aromas of dark berries and cherries mingled with licorice, burning embers and pencil shavings. Medium to full-bodied, ample and velvety, it's suave and seamless, with its dense core of fruit framed by powdery structuring tannins that lend a more evident backbone than it exhibited en primeur. As readers may remember, the 2022 is a blend of 72% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot and 2% Petit Verdot; and in 2022, the east-facing sides of the vines, which see the afternoon sun, were picked separately, along with anything that showed signs of stress.The blend this year is 52% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot, 2% Cabernet Franc and 4% Petit Verdot, harvested between September 30 and October 16 at an average yield of 52 hectoliters per hectare. It was aged for 18 months in French oak, 50% new. The alcohol is 13%.

Suckling über Château Rauzan-Ségla 2022
The freshness and clarity of the fruit is really something with black currants and cherries. Brilliant. Full-bodied, layered and round with polished tannins. I like the intensity and focus with such precision and gorgeousness. Is this the 2016 plus more?
Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Margaux |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon 72%, Merlot 26%, Petit Verdot 2% |
Alkoholgehalt | 14,00 % |
Füllstand | High Fill |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Château Rauzan-Segla, Rue Alexis Millardet, 33460 Margaux-Cantenac, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2030 - 2058 |
Parker Punkte | 96 |
Jahrgang | 2022 |
Bordeaux Margaux, Frankreich 🇫🇷

Passt gut zu





Château Rauzan-Ségla 2022

Der Château Rauzan-Ségla 2004 ist ein klassischer Margaux aus einem Jahrgang, der für Weine mit Finesse und Eleganz bekannt ist. 2004 war ein Jahr mit stabilen Wachstumsbedingungen, was zu Weinen führte, die eine gute Balance zwischen Frische, Frucht und Struktur aufweisen.
Im Glas zeigt der 2004er eine brillante rubinrote Farbe, die immer noch jugendlich wirkt. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Kirschen, begleitet von feinen floralen Noten von Veilchen und einem Hauch von Lakritze. Dazu gesellen sich dezente würzige Nuancen von Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Bleistiftmine, die für Margaux und besonders für Rauzan-Ségla charakteristisch sind.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein mittelkräftig, mit seidigen Tanninen und einer hervorragenden Balance zwischen Frucht und Säure. Die Aromen von dunklen Beeren sind gut integriert, unterstützt von einer feinen Würze und einem Hauch von erdigen Noten. Der Château Rauzan-Ségla 2004 zeigt eine schöne Frische, die dem Wein eine lebendige Struktur verleiht, ohne dass die Reife und Tiefe darunter leiden. Im Abgang kommen mineralische Noten und eine zarte Holznote zum Vorschein, die den langen, eleganten Nachklang unterstreichen.
Dieser Jahrgang ist ideal, um ihn jetzt zu genießen, bietet aber auch noch Potenzial für weitere Lagerung. Perfekt zu gebratenem Fleisch, Wild oder gereiftem Käse, zeigt der Château Rauzan-Ségla 2004 die klassische Eleganz, für die das Weingut bekannt ist.