Delivery time 2-3 working days or express

Free delivery for orders over €150

All wines directly available

Exclusive wines

Delivery time 2-3 working days or express | Free delivery for orders over €150 | All wines directly available

Free delivery for orders over €150

All wines directly available

Your cart

Your cart is empty

Château Moulin Saint-Georges 2005

Regular price 135,00 €
Unit price
180,00 €per l
Differenzbesteuerung gemäß §25a UStG. Shipping calculated at checkout.
Der Füllstand sowie der Zustand des Labels kann von der Abbildung abweichen.
Informationen zum Expressversand
Bei Expressversand erfolgt der Versand erst am Montag*
*Gesetzliche Feiertage ausgeschlossen

D6-137-137-05

2005

13,00 %

0,75 L

Merlot 70%, Cabernet Franc 30%

Bordeaux Saint-Émilion , Frankreich

Parker Punkte 91-93

Parker über Château Moulin Saint-Georges 2005

The second most well-known estate of perfectionist proprietor Alain Vauthier (the best-known is Ausone), the inky/purple-tinged 2005 Moulin-St.-Georges offers sumptuously sweet aromas of candied cassis, crushed rocks, flowers, and incense. Intense, full-bodied, and deep, with fabulous purity, texture, and freshness as well as a 40+ second finish, this may be the finest Moulin-St.-Georges Vauthier has yet produced.

Beschreibung

Land Frankreich
Region Bordeaux Saint-Émilion
Rebsorten Merlot 70%, Cabernet Franc 30%
Alkoholgehalt 13,00 %
Füllstand Into Neck
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Rot
Inverkehrbringer Château Moulin Saint-Georges, Moulin Biguey, 33330 Saint-Émilion, Frankreich
Charakter Trocken
Servierempfehlung Dekantieren 16-18°C
Trinkempfehlung 2010–2040
Parker Punkte 91-93
Jahrgang 2005
Land Frankreich
Region Bordeaux Saint-Émilion
Rebsorten Merlot 70%, Cabernet Franc 30%
Alkoholgehalt 13,00 %
Füllstand Into Neck
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Rot
Inverkehrbringer
Charakter Trocken
Servierempfehlung Dekantieren 16-18°C
Trinkempfehlung 2010–2040
Parker Punkte 91-93
Jahrgang 2005

Bordeaux Saint-Émilion, Frankreich 🇫🇷

Passt gut zu

Rind
Lamm
Geflügel
Wild
Produktbeschreibung

Château Moulin Saint-Georges 2005


Der Château Moulin Saint-Georges 2005 ist ein herausragender Bordeaux aus der Saint-Émilion-Appellation, der die Exzellenz dieses außergewöhnlichen Jahrgangs perfekt verkörpert. Der Jahrgang 2005 wird weithin als einer der besten der letzten Jahrzehnte angesehen, bekannt für seine perfekte Reife, Konzentration und außergewöhnliche Balance.

Der Wein zeigt sich in einem tiefen, dichten Rubinrot mit jugendlichen Reflexen. Das Bouquet ist reich und komplex, dominiert von intensiven Aromen reifer dunkler Früchte wie schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Pflaumen. Diese fruchtigen Noten werden von einer eleganten Würze begleitet, darunter Anklänge von Zedernholz, Tabak und Vanille, die aus der Reifung in französischen Eichenfässern stammen. Ein Hauch von Mokka, Trüffel und eine subtile mineralische Note verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Raffinesse.

Am Gaumen zeigt sich der Château Moulin Saint-Georges 2005 kraftvoll und konzentriert, mit einer beeindruckenden Struktur und seidigen Tanninen, die dem Wein eine bemerkenswerte Textur und Finesse verleihen. Die Frucht ist üppig und harmonisch, getragen von einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische und eine perfekte Balance verleiht. Im Verlauf entfalten sich komplexe Noten von dunkler Schokolade, gerösteten Nüssen und einer feinen Mineralität, die das Geschmacksbild weiter vertiefen.

Der Abgang ist lang, intensiv und anhaltend, geprägt von einem harmonischen Nachklang von reifen Früchten und würzigen Holznoten, die den Wein elegant ausklingen lassen. Der Château Moulin Saint-Georges 2005 ist bereits jetzt ein beeindruckender Genuss, hat aber auch das Potenzial, sich über viele Jahre hinweg weiter zu entwickeln und zusätzliche Nuancen zu entfalten.

Dieser Wein passt hervorragend zu edlen Fleischgerichten wie Lammkarree, Entrecôte oder auch zu Wildgerichten. Er bietet ein komplexes, ausgewogenes und tiefgründiges Trinkerlebnis, das die Exzellenz und das Reifepotenzial des Jahrgangs 2005 eindrucksvoll zum Ausdruck bringt.