Parker über Château d'Aiguilhe 2005
From the famous family of Comte de Neipperg, the 2005 D’Aiguilhe is sensational and may be one of the best cuvées I have ever tasted from Neipperg and his Côtes de Castillon estate. This wine has an opaque purple color and loads of Christmas fruitcake, licorice and crushed chalk along with plenty of blackcurrant and blackberry fruit. Full-bodied, rich, still structured and tannic, but super-concentrated, this is an amazing effort in 2005. Give it another several years of bottle age and drink it over the following 20 years.
Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Côtes de Castillon |
Rebsorten | Merlot 80%, Cabernet Franc 20% |
Alkoholgehalt | 13,50 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Château d'Aiguilhe, 1 Aiguilhe Sud, 33350 Saint-Philippe-d'Aiguille, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2012 - 2040 |
Parker Punkte | 93 |
Jahrgang | 2005 |
Bordeaux Côtes de Castillon, Frankreich 🇫🇷
Passt gut zu





Château d'Aiguilhe 2005

Château d'Aiguilhe 2005 aus der Appellation Castillon Côtes de Bordeaux ist ein beeindruckender Wein aus einem exzellenten Jahrgang, der durch seine Konzentration, Struktur und Langlebigkeit besticht. Das Weingut gehört zur Familie von Graf Stephan von Neipperg, der auch für renommierte Weingüter wie Château Canon-La-Gaffelière und La Mondotte verantwortlich ist. Der Wein besteht überwiegend aus Merlot mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc, was ihm eine harmonische Balance aus reifer Frucht, Würze und Eleganz verleiht. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet mit Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und reifen Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Tabak, Zedernholz, Kakao und einem Hauch mineralischer Frische. Am Gaumen präsentiert sich der Château d'Aiguilhe 2005 mit kräftiger Struktur, reifen, seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Tiefe verleiht. Die Röstaromen vom Barrique-Ausbau sind perfekt integriert und unterstreichen die Komplexität des Weins. Der lange, elegante Abgang wird von dunkler Schokolade, Kräuterwürze und feinen erdigen Nuancen begleitet. Nach fast zwei Jahrzehnten zeigt sich der Wein in perfekter Trinkreife, besitzt aber noch Potenzial für weitere Jahre der Reifung.