Delivery time 2-3 working days or express

Free delivery for orders over €150

All wines directly available

Exclusive wines

Delivery time 2-3 working days or express | Free delivery for orders over €150 | All wines directly available

Free delivery for orders over €150

All wines directly available

Your cart

Your cart is empty

Château Leoville Barton 1999

Regular price
Anfrage stellen
Informationen zum Expressversand
Bei Expressversand erfolgt der Versand erst am Montag*
*Gesetzliche Feiertage ausgeschlossen

D6-122-122-99

1999

12,50 %

0,75 L

Cabernet Sauvignon 72%, Merlot 22%, Cabernet Franc 6%

Bordeaux Saint-Julien , Frankreich

Parker Punkte 88

Parker über Château Leoville Barton 1999

Dry tannin and a backward, austere, muscular, brooding personality characterize Leoville Barton's 1999. However, it is packed with grip, body, and depth. Give it 5-6 years of cellaring and hope the tannin melts away sufficiently for the fruit to come forward. It should last for two decades, but will it ever be balanced?

Beschreibung

Land Frankreich
Region Bordeaux Saint-Julien
Rebsorten Cabernet Sauvignon 72%, Merlot 22%, Cabernet Franc 6%
Alkoholgehalt 12,50 %
Füllstand Into Neck
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Rot
Inverkehrbringer Leoville Barton, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich
Charakter Trocken
Servierempfehlung Dekantieren 16-18°C
Trinkempfehlung 2002 - 2038
Parker Punkte 88
Jahrgang 1999
Land Frankreich
Region Bordeaux Saint-Julien
Rebsorten Cabernet Sauvignon 72%, Merlot 22%, Cabernet Franc 6%
Alkoholgehalt 12,50 %
Füllstand Into Neck
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Rot
Inverkehrbringer
Charakter Trocken
Servierempfehlung Dekantieren 16-18°C
Trinkempfehlung 2002 - 2038
Parker Punkte 88
Jahrgang 1999

Bordeaux Saint-Julien, Frankreich 🇫🇷

Passt gut zu

Lamm
Geflügel
Wild
Produktbeschreibung

Château Leoville Barton 1999


Château Léoville Barton 1999 ist ein charmanter und klassischer Bordeaux aus der Saint-Julien-Appellation, der für seine Eleganz und harmonische Struktur bekannt ist. Der Jahrgang 1999 in Bordeaux war etwas ungleichmäßig, doch in Saint-Julien zeigten die Weine eine beeindruckende Balance und frühere Zugänglichkeit.

Dieser Wein präsentiert sich in einem tiefen rubinroten Farbton, der allmählich ins Granatrote übergeht, was auf eine beginnende Reife hindeutet. Das Bouquet ist ansprechend und vielschichtig, mit Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten wie Kirschen, Johannisbeeren und Brombeeren. Diese fruchtigen Noten werden begleitet von feinen Anklängen an Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Erde, die dem Wein eine klassische Bordeaux-Komplexität verleihen. Leichte Noten von Vanille und Gewürzen, die vom Eichenholz stammen, fügen zusätzliche Tiefe hinzu.

Am Gaumen zeigt sich Château Léoville Barton 1999 mittelkräftig, mit gut integrierten, reifen Tanninen, die dem Wein Struktur und Finesse verleihen. Die Fruchtaromen sind harmonisch und ausgewogen, unterstützt von einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische und Vitalität verleiht. Noten von Leder, Zedernholz und einer subtilen Würze tragen zur Komplexität bei, ohne die Frucht zu überwältigen.

Der Abgang ist lang und elegant, mit anhaltenden Frucht- und Gewürznoten, die den Gaumen sanft umspielen. Dieser Jahrgang ist jetzt in einem schönen Trinkfenster und zeigt die klassische Struktur und Finesse eines Saint-Julien-Weins, ohne übermäßig schwer oder tanninhaltig zu wirken.

Château Léoville Barton 1999 ist ein Wein, der sich gut entwickelt hat und jetzt in seiner Reifephase ist. Er bietet ein ausgewogenes Trinkerlebnis, das die typischen Eigenschaften von Saint-Julien mit einer gewissen Zugänglichkeit vereint, was ihn zu einem hervorragenden Begleiter für besondere Anlässe oder gehobene Küche macht.

 

Château Leoville Barton


Informationen zum Winzer:


Die Geschichte des Château Léoville Barton reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Das Weingut wurde 1826 von Hugh Barton gegründet und ist seitdem im Besitz und unter der Leitung der Familie Barton geblieben. Die Familie Barton hat eine tiefe Verbindung zur Bordeaux-Region und hat das Weingut über Generationen hinweg gepflegt.


Mehr Erfahren