Beschreibung
Land | Frankreich |
Region | Rhône |
Rebsorten | Grenache 80%, Syrah 15%, Cinsault 5% |
Alkoholgehalt | 14,00 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Maison Tardieu Laurent, Route de Cucuron, 84160 Lourmarin, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2006 - 2036 |
Jahrgang | 1998 |
Rhône, Frankreich 🇫🇷
Passt gut zu




Gigondas Vielles Vignes 1998

Der Gigondas Vieilles Vignes 1998 von Tardieu-Laurent ist ein Musterbeispiel für die beeindruckende Langlebigkeit und Tiefe, die alte Reben aus dieser prestigeträchtigen Appellation hervorbringen können. Die Farbe zeigt ein dichtes Rubinrot mit granatroten Reflexen, das die über zwei Jahrzehnte währende Reife widerspiegelt. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges und intensives Bouquet aus getrockneten dunklen Früchten wie Schwarzkirschen, Pflaumen und Feigen, begleitet von Garrigue-Kräutern, schwarzem Pfeffer und einer subtilen Rauchnote. Mit etwas Luft treten komplexe tertiäre Aromen von Leder, Tabak, Trüffel und feuchtem Waldboden hervor, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleihen.
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und gleichzeitig geschmeidig, mit wunderbar eingebundenen Tanninen, die ihm trotz des Alters noch Struktur und Präsenz verleihen. Die Säure ist lebendig und balanciert die reiche, würzige Frucht perfekt aus. Aromen von getrockneten Kräutern, Lakritz, Graphit und gerösteten Nüssen begleiten den langen, mineralisch geprägten Abgang, der mit feinen Anklängen von süßen Gewürzen und dunkler Schokolade ausklingt.
Ein großartiger, gereifter Gigondas, der jetzt auf seinem Höhepunkt ist, aber noch einige Jahre auf diesem Niveau brillieren wird. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie viel Finesse und Tiefe ein Gigondas mit der richtigen Vinifikation und Geduld entwickeln kann.