Delivery time 2-3 working days or express

Free delivery for orders over €150

All wines directly available

Exclusive wines

Delivery time 2-3 working days or express | Free delivery for orders over €150 | All wines directly available

Free delivery for orders over €150

All wines directly available

Your cart

Your cart is empty

Zierfandler Mandel-Höh Beerenauslese (0,375l) 1993

Regular price 80,00 €
Delivery time: 1-2 days
Unit price
213,33 €per l
Differenzbesteuerung gemäß §25a UStG. Shipping calculated at checkout.
Der Füllstand sowie der Zustand des Labels kann von der Abbildung abweichen.

D15-2319-262H-93

1993

10,50 %

0,375 L

Zierfandler 100%

Thermenregion , Österreich

Abfüllerinformationen, Zutaten, Nährwertangaben

Abfüller/Erzeuger

Weingut Stadlmann, Wiener Strasse 41, 2514 Traiskirchen, Austria

Zutaten

Trauben

100ml enthalten durchschnittlich
Brennwerte
Kohlenhydrate

Description

Land Österreich
Region Thermenregion
Rebsorten Zierfandler 100%
Alkoholgehalt 10,50 %
Füllstand Into Neck
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Weiß
Inverkehrbringer Weingut Stadlmann, Wiener Strasse 41, 2514 Traiskirchen, Austria
Charakter Süß
Servierempfehlung Nicht dekantieren 10-12°C
Trinkempfehlung 2000 - 2036
Jahrgang 1993
Land Österreich
Region Thermenregion
Rebsorten Zierfandler 100%
Alkoholgehalt 10,50 %
Füllstand Into Neck
Verschlußart Korkverschluss
Kennzeichnung Enthält Sulfite
Farbe Weiß
Inverkehrbringer
Charakter Süß
Servierempfehlung Nicht dekantieren 10-12°C
Trinkempfehlung 2000 - 2036
Jahrgang 1993

Thermenregion , Österreich 🇦🇹

Goes well with

Schalentiere
Milde Käsesorten
Fisch
Weichkäse
Produktbeschreibung

Zierfandler Mandel-Höh Beerenauslese (0,375l) 1993


Der Zierfandler Mandel-Höh Beerenauslese 1993 vom Weingut Stadlmann ist ein leuchtendes Zeugnis der noblen Süßweinkunst aus der Thermenregion – ein Wein von stiller Größe und zeitloser Eleganz. Im Glas zeigt sich ein tiefes, schimmerndes Gold, das sofort die lange Reife und die Konzentration dieses über drei Jahrzehnte alten Weines signalisiert. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel aus getrockneten Marillen, kandierter Ananas, Orangenkonfit und feinem Blütenhonig, begleitet von zarten Anklängen an Wachs, Kamille, getrocknete Kräuter und einem Hauch von nobler Botrytis – nie laut, sondern fein verwoben. Am Gaumen wirkt der Wein überraschend lebendig: Die für den Zierfandler typische Säurestruktur ist trotz der Reife präsent und trägt die üppige Süße mit Leichtigkeit. Die Textur ist cremig, fast ölig, doch stets von einer kühlen, mineralischen Ader durchzogen. Aromatisch dominieren reife Tropenfrüchte, kandierte Zitrusnoten und feine Gewürznuancen, dazu ein mineralischer Unterton, der dem Wein Tiefe und Länge verleiht. Der Abgang ist endlos, von zarter Bitterkeit und salziger Frische balanciert – ein echtes Erlebnis. Diese rare Beerenauslese zeigt nicht nur das Potenzial der Rebsorte Zierfandler für edelsüße Weine, sondern auch die Sorgfalt und stilistische Klarheit des Weinguts Stadlmann. Ein gereifter Süßwein von beeindruckender Finesse, der heute in voller Harmonie steht und dabei sowohl sensorisch berührt als auch intellektuell fasziniert.