Parker about Grüner Veltliner Ried Stein Erste Lage 2018

Suckling over Grüner Veltliner Ried Stein Erste Lage 2018
This offers notes of fresh pears, apples and radishes with a deliciously sweet, floral note that winds around spicy aromas. The palate has a smooth build of such fresh and attractively delicious fruit and carries a sleek, supple run to the finish. Impressive.
Description
Land | Austria |
Region | Kamptal |
Rebsorten | Grüner Veltliner 100% |
Alkoholgehalt | 13.00% |
Füllstand | high fill |
Verschlußart | screw cap |
Kennzeichnung | Contains sulphites |
Farbe | White |
Inverkehrbringer | Weingut Ott, Neufang 36, 3483 Feuerbrunn, Austria |
Charakter | Dry |
Servierempfehlung | Do not decant 8-10°C |
Trinkempfehlung | 2022 - 2035 |
Parker Punkte | 92+ |
Jahrgang | 2018 |
Kamptal, Austria 🇦🇹
Goes well with

Grüner Veltliner Ried Stein Erste Lage 2018

Der Grüner Veltliner Ried Stein „Erste Lage“ 2018 vom Weingut Bernhard Ott aus Feuersbrunn im Kamptal ist ein präziser und eleganter Weißwein, der das Terroir der Lage Ried Stein eindrucksvoll widerspiegelt. Die Reben wachsen auf tiefgründigem Gföhler Gneis mit roten und weißen Sanden, teilweise bedeckt von Löss, was dem Wein seine klare Mineralität und Struktur verleiht. Die biodynamische Bewirtschaftung nach „Respekt“-Richtlinien sorgt für lebendige Trauben und einen unverwechselbaren Terroirausdruck.
Im Glas zeigt er ein helles Grüngelb mit silbernen Reflexen. Die Nase entfaltet gelbe Früchte wie Birne und Apfel, Pfirsichnuancen, zarte Kräuterwürze sowie florale Anklänge, unterlegt von feiner Mineralität und einer dezenten salzigen Tiefe. Am Gaumen überzeugt der Wein mit lebendiger Säure, eleganter Textur, feiner Mineralik und leicht würzigen Noten. Die Frucht ist reif und harmonisch eingebunden, der Abgang lang, klar und nachhaltig.
Der 2018er Grüner Veltliner ist sowohl jetzt zugänglich als auch lagerfähig für die kommenden 8–10 Jahre. Serviert bei ca. 9 °C, passt er hervorragend zu gebratenem oder pochiertem Fisch, Geflügel mit Kräutern, leichten Gemüse- oder Pilzgerichten sowie mild gereiftem Käse. Ein authentischer, komplexer Weißwein, der die biodynamische Handschrift von Bernhard Ott und die Besonderheiten seines Terroirs klar zum Ausdruck bringt.