Parker about Champagne Blanc de Blancs Clos du Mesnil Brut Magnum OWC 1996
Once again I am completely floored by Krug’s Clos du Mesnil, which remains in my opinion the very finest wine to emerge from Champagne in 1996, and one of the greatest wines ever made in any region. The clarity, precision and focus of the fruit are simply breathtaking, while the overall sense of balance is phenomenal. The wine dances on the palate with the grace of a ballerina in a stunning display of class and elegance from start to finish. In a word: perfect.
Description
| Land | Frankreich |
| Region | Champagne |
| Rebsorten | Chardonnay 100% |
| Alkoholgehalt | 12,00 % |
| Füllstand | High Fill |
| Verschlußart | Korkverschluss |
| Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
| Farbe | Champagner|Weiß |
| Inverkehrbringer | Krug, 5 Rue Coquebert, 51100 Reims, Frankreich |
| Charakter | Trocken |
| Servierempfehlung | Nicht dekantieren 8-10°C |
| Trinkempfehlung | 2001 - 2058 |
| Parker Punkte | 100 |
| Jahrgang | 1996 |
Champagne, Frankreich 🇫🇷
Goes well with

Champagne Blanc de Blancs Clos du Mesnil Brut Magnum OWC 1996
Der Krug Clos du Mesnil Blanc de Blancs Brut 1996 in der Magnumflasche ist eine der rarsten und zugleich eindrucksvollsten Champagner-Abfüllungen der Welt – ein Monument der Präzision, Konzentration und Zeitlosigkeit. Er stammt aus der legendären, nur 1,84 Hektar kleinen, ummauerten Einzellage Clos du Mesnil im Herzen des Dorfes Le Mesnil-sur-Oger an der Côte des Blancs. Diese exklusive Parzelle, vollständig mit Chardonnay bepflanzt, bringt Champagner hervor, die wie kein anderer den reinen, kristallinen Ausdruck des Terroirs zeigen – intensiv, mineralisch, von purer Eleganz.
Der Jahrgang 1996 gilt als einer der größten der Champagne im 20. Jahrhundert. Ein Jahr außergewöhnlicher Spannung zwischen hoher Reife und markanter Säure – die Grundlage für Champagner von unvergleichlicher Struktur, Langlebigkeit und aromatischer Tiefe. Diese Dualität aus Energie und Konzentration verleiht dem Clos du Mesnil 1996 seine einzigartige Signatur.
Im Glas zeigt sich der Wein in einem strahlenden, tiefen Goldton mit feiner, lang anhaltender Perlage. Bereits im Duft entfaltet er eine faszinierende Komplexität: Noten von kandierter Zitrone, reifer Williamsbirne, Quitte und weißem Pfirsich verbinden sich mit Anklängen von gerösteten Haselnüssen, Brioche, Honig und einer zarten Spur von Vanille. Mit etwas Luft öffnen sich tiefere, reifere Aromen – getrocknete Früchte, feine Rauchigkeit, Kreide, Salz und ein Hauch von Trüffel.
Am Gaumen ist der Krug Clos du Mesnil 1996 monumental. Er beginnt präzise und fokussiert, fast kristallin, getragen von einer vibrierenden Säure und einer dichten, aber seidig-feinen Textur. Chardonnay in seiner reinsten Form: kraftvoll und zugleich von tänzerischer Eleganz. Zitrusfrüchte, grüner Apfel, Mandarine und etwas Grapefruit verschmelzen mit Brioche, Marzipan und einem Anflug von Jod und Feuerstein – ein perfektes Gleichgewicht zwischen Frucht, Mineralität und Reife.
Das Finale ist von außergewöhnlicher Länge – minutenlang hallen Noten von Zitruszeste, Haselnuss und Kreide nach, getragen von einer fast salzigen Frische. Die Magnumflasche verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Jugendlichkeit; sie bewahrt die Energie und Komplexität auf atemberaubende Weise.
Der Krug Clos du Mesnil 1996 ist kein Champagner, der beeindrucken will – er beeindruckt einfach. Ein Meisterwerk der Geduld und Perfektion, das die Essenz von Chardonnay und Terroir in purster Form einfängt. Heute ist er auf einem großartigen Höhepunkt, besitzt jedoch weiterhin jahrzehntelanges Entwicklungspotenzial. Perfekt als Solitär oder zu feiner Küche – Hummer, Jakobsmuscheln, Kaviar oder Poularde mit Morchelsauce –, ein Champagner, der Stille verdient, um in seiner ganzen Größe erlebt zu werden.