Parker about Château Laville Haut-Brion Blanc 1994
This tightly knit, medium-bodied wine exhibits an intense, sweet nose of toast, minerals, honey and spices. There is ripe fruit and intensity on the palate, but the overall impression is one of a backward, undeveloped wine. It has 20-25 years of aging potential. Last tasted 3/97
Description
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux Saint-Estèphe |
Rebsorten | Sémillon, Sauvignon Blanc |
Alkoholgehalt | 13,00 % |
Füllstand | High Fill |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Château La Mission Haut Brion, 67 Rue Peybouquey, 33400 Talence, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2000 - 2034 |
Parker Punkte | 94 |
Jahrgang | 1994 |
Bordeaux Saint-Estèphe, Frankreich 🇫🇷
Goes well with





Château Laville Haut-Brion Blanc 1994

Der Château Laville Haut-Brion Blanc 1994 präsentiert sich heute als gereifter, komplexer Weißwein von außergewöhnlicher Tiefe. In der Nase dominieren Honig, getrocknete Aprikosen, kandierte Zitrusfrüchte und feine Anklänge von Wachs und gerösteten Nüssen. Dazu gesellen sich rauchige, fast jodige Noten, die typisch für die mineralische Prägung dieses historischen Cru sind. Am Gaumen zeigt der Wein noch immer erstaunliche Frische, die die cremige, reife Textur perfekt balanciert. Die Säure trägt den Wein und verleiht ihm trotz seines Alters Klarheit und Länge. Die Aromen sind voll entwickelt, mit tertiären Noten von Safran, Vanille, Kräutern und einer noblen, leicht salzigen Würze im Nachhall. Der 1994er ist heute auf seinem Höhepunkt oder leicht darüber, mit einem sanften Abklang von Frische und einer komplexen, noblen Reife. Ideal jetzt zu genießen, vor allem zu Gerichten wie gereiftem Comté, Trüffelgerichten oder Geflügel mit hellen Saucen. Dekantieren empfohlen.