Parker about Grüner Veltliner Ried Stein Erste Lage Doppelmagnum 2017
The 2017 Ried Stein Engabrunner Grüner Veltliner 1ÖTW opens pure, with a pretty intense and yeasty/chalky bouquet of ripe white fruits and a hint of caramel. Mouthfillingly round, lush and dense yet also pure and vital on the palate, this is a full-bodied, saline, savory, rich and elegant Veltliner with fine tannins and a long, intense finish. 13% stated alcohol. Screw cap. Tasted in August 2023.

Suckling over Grüner Veltliner Ried Stein Erste Lage Doppelmagnum 2017
Let me introduce you to the wildest herb aromas you can imagine. Stunning marriage of intensity and delicacy on the palate. Long, very filigree and mineral finish. From biodynamically grown grapes. Respekt certified. Drink or hold. Screw cap.
Description
Land | Österreich |
Region | Kamptal |
Rebsorten | Grüner Veltliner 100% |
Alkoholgehalt | 13,00 % |
Füllstand | High Fill |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Weingut Ott, Neufang 36, 3483 Feuerbrunn, Österreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Nicht dekantieren 8-10°C |
Trinkempfehlung | 2020 - 2042 |
Parker Punkte | 93 |
Jahrgang | 2017 |
Kamptal, Österreich 🇦🇹
Goes well with





Grüner Veltliner Ried Stein Erste Lage Doppelmagnum 2017

Der Grüner Veltliner Ried Stein „Erste Lage“ 2017 vom renommierten Weingut Bernhard Ott aus Feuersbrunn im Kamptal ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von Herkunft, Handwerk und Charakter. Der Wein stammt aus der Lage Ried Stein in Engabrunn, einem Gebiet an der Grenze zwischen Kamptal und Wagram. Die Böden dort bestehen aus Gföhler Gneis mit Schichten aus roten und weißen Sanden, teils mit einer dünnen Lössauflage. Diese geologische Vielfalt prägt die Struktur und Tiefe des Weins. Ott bewirtschaftet seine Weingärten biodynamisch, was bedeutet, dass jede Maßnahme im Einklang mit natürlichen Rhythmen erfolgt und die Lebendigkeit des Bodens gefördert wird.
Im Glas zeigt sich der Wein in einem hellen Grüngelb mit silbrigen Reflexen – klar, lebendig und feingliedrig. Das Bukett eröffnet sich mit einer präzisen Aromatik von reifen gelben Früchten wie Birne, Pfirsich und Melone, begleitet von feinen Zitrusnoten und einer zarten Kräuterwürze. Darunter liegt eine ausgeprägte mineralische Ader, die an feuchten Stein und Kreide erinnert. Mit etwas Luft entwickeln sich komplexe Nuancen von weißen Blüten, getrockneten Kräutern und einem Hauch von Rauchigkeit, die an den Gneisboden erinnern.
Am Gaumen wirkt der Grüner Veltliner Ried Stein 2017 kraftvoll, aber nie schwer. Er präsentiert sich trocken, mit einer lebendigen, feingliedrigen Säure und einer präzisen Struktur. Die Frucht ist reif und elegant eingebunden, während die salzige Mineralität und ein feiner Gerbstoff für Spannung sorgen. Die Balance zwischen Fülle und Frische ist meisterhaft gelungen. Das Mundgefühl ist seidig, der Abgang lang und klar, mit einer anhaltenden Würze und einem Hauch von Pfeffer – ein typisches Merkmal großer Grüner Veltliner.
Stilistisch steht dieser Wein für die Philosophie Bernhard Otts: Authentizität, Eleganz und Tiefe statt Opulenz. Der Jahrgang 2017 brachte ideale Reifebedingungen, wodurch der Wein bereits früh zugänglich ist, gleichzeitig aber über ein bemerkenswertes Lagerpotenzial. Bei einer Serviertemperatur von rund 9 °C entfalten sich seine feinsten Aromen.
In der Speisebegleitung zeigt sich der Wein vielseitig: Er passt hervorragend zu gebratenem oder pochiertem Weißfisch, Geflügel mit Kräutern, Pilzgerichten oder feinen Gemüsekompositionen. Auch zu mild gereiftem Käse oder Gerichten mit leichter asiatischer Würze harmoniert seine präzise Säurestruktur ausgezeichnet.
Der Grüner Veltliner Ried Stein Erste Lage 2017 ist somit ein Wein von außergewöhnlicher Klarheit und Tiefe – ein kraftvoller, zugleich feiner Ausdruck seines Terroirs. Er verbindet mineralische Spannung, biodynamische Präzision und die unverkennbare Handschrift Bernhard Otts zu einem Wein, der gleichermaßen begeistert und nachhallt.