Parker about Clos de la Roche Grand Cru 1999
The 1999 Clos de la Roche from Armand Rousseau went through an awkward youth, when it felt hard and rather disjointed. Now with 15 years on the clock, it is showing better than it used to. The nose is broody and taciturn at first, eventually revealing dusky, brambly red fruit with hints of cola and soy. The palate is medium-bodied with a fleshy core of red fruit and well-judged acidity. The tannins are much finer than I recall, having softened with time, and there is an appealing weightless intensity toward the finish. No, it is not one of the Charles Rousseau’s best 1999s, but it is finally beginning to show its class.
Description
Land | Frankreich |
Region | Burgund |
Rebsorten | Pinot Noir 100% |
Alkoholgehalt | 13,00 % |
Füllstand | Into Neck |
Verschlußart | Korkverschluss |
Kennzeichnung | Enthält Sulfite |
Farbe | Rot |
Inverkehrbringer | Domaine Armand Rousseau, 1 Rue de l'Aumônerie, 21220 Gevrey-Chambertin, Frankreich |
Charakter | Trocken |
Servierempfehlung | Dekantieren 16-18°C |
Trinkempfehlung | 2015 - 2045 |
Parker Punkte | 90 |
Jahrgang | 1996 |
Burgund, Frankreich 🇫🇷
Goes well with




Clos de la Roche Grand Cru 1999

Der Clos de la Roche Grand Cru 1999 von Armand Rousseau ist ein eindrucksvolles Zeugnis für die Größe dieses einzigartigen Terroirs und zugleich ein Wein von zeitloser Eleganz, Tiefe und innerer Spannung. Das Jahr 1999 war eines der ganz großen Burgunderjahre der letzten Jahrzehnte – geprägt von einem idealen Vegetationsverlauf mit perfekter Balance zwischen Reife und Frische. Rousseau, bekannt für seine zurückhaltende, terroirbetonte Stilistik, hat in diesem Jahr einen Wein geschaffen, der auch nach über zwei Jahrzehnten noch eine faszinierende Vitalität besitzt.
In der Nase zeigt der Wein eine tiefe, komplexe Aromatik mit Noten von dunkler Kirsche, getrockneten roten Beeren, Waldboden, Graphit, Herbstlaub und einer fast balsamischen Würze. Feine, florale Nuancen und eine mineralische Frische verleihen ihm zusätzliche Dimension. Am Gaumen ist der Clos de la Roche 1999 kraftvoll und zugleich fein modelliert – mit seidigem Tannin, straffer Säure und einem präzisen, kühlen Kern. Die Textur ist dicht, aber niemals schwer; die Struktur klar und durchzogen von einer steinigen Mineralität, die typisch für diesen Grand Cru ist. Der Abgang ist lang, vielschichtig und hallt mit Noten von Kräutern, Teerose und Eisen nach.
Dieser Wein steht heute in einer idealen Trinkphase: er hat seine jugendliche Kraft in Tiefe und Komplexität verwandelt, ohne an Frische einzubüßen. Der Clos de la Roche 1999 von Rousseau ist ein großer, stiller Burgunder – nicht laut, aber mit enormer Präsenz, Reife und Würde. Ein Wein, der mehr erzählt, als er sagt, und der noch viele ruhige, große Momente schenken kann.
Domaine Armand Rousseau
Information about the winemaker:
Domaine Armand Rousseau is one of Burgundy's most legendary wineries and is particularly renowned for its Pinot Noirs from Gevrey-Chambertin. Since its founding in the early 20th century, it has stood for wines of exceptional finesse, elegance, and impressive aging potential.
Learn more